ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/03/24

Baustelle Strand: auf einigen Nordseeinseln fehlt der Sand

Baustelle Strand: auf einigen Nordseeinseln fehlt der Sand - Ankerherz Verlag

Baustelle Strand: auf einigen Nordseeinseln fehlt der Sand. Die Stürme der Wintersaison haben viel Substanz mitgenommen. Besonders Orkan „Zoltan“ richtete Schäden an. Die Inseln Baltrum, Wangerooge und Sylt sind besonders betroffen. Was sich auch auf die Urlaubssaison auswirken könnte, wie sogar die „Tagesschau“ berichtet.

Die Stürme und Sturmfluten sind (hoffentlich) durchgezogen – und nun fehlt auf einigen Nordseeinseln vor der deutschen Küste das wichtigste Element. Der Sand. Baustelle Strand: „Das ist eine ziemliche Katastrophe“, zitiert die Tagesschau Rieka Beewen, Allgemeine Vertreterin des Bürgermeister auf Wangerooge. Die kleine ostfriesische Insel war bereits in den vergangenen Jahren immer wieder vom Strandschwund betroffen. Diesmal fehlen knapp 80.000 Kubikmeter Sand.

Land Niedersachsen kündigt Hilfe an

Aber auch die Nachbarinseln hat es erwischt, wie eine Umfrage der dpa ergab. Auf Baltrum können deshalb weniger Strandkörbe als üblich aufgestellt werden. Mit Baggern und Kipplastern plant man dort, Sand vom Ostende der Insel heranzukarren. Ähnlich sieht es auch auf anderen Inseln aus, unter anderem auf Norderney. Unser Foto ist dort aufgenommen, auf Höhe der bekannten Strandbar „Weiße Düne“.

Neu bei uns: MOIN! Die freundlichste Seife der Welt. HIER bestellen!

 

Das Land Niedersachsen hat angekündigt, den betroffenen Inseln zu helfen. Insgesamt stehen 700.000 Euro zur Verfügung, um die Baustelle Strand zu bearbeiten. Schließlich geht es nicht nur um Schönheit für Touristen, sondern auch um den Schutz der Inselsubstanz. Diese ist wichtig, denn die Inseln funktionieren auch als Wellenbrecher vor der Küstenlinie.

Baustelle Strand nach Sturmflutsaison

Nicht ganz so stark betroffen waren von dieser Sturmflutsaison die nordfriesischen Inseln. Wobei uns beim letzten Besuch auf Sylt auffiel, dass in einigen Abschnitten eine regelrechte Abbruchkante besteht. Grietje Stöver von der Insel Sylt Tourismus-Service sagte der dpa: „Solche Jahre gibt es gelegentlich“. Klingt nordisch unaufgeregt. Wie stark die Strände Sylts betroffen sind und was dagegen unternommen wird,  bewertet der Landesbetrieb für Küstenschutz in den nächsten Tagen.

Fakt ist: Auf vielen Inseln rollen in den nächsten Wochen die Bagger – damit rechtzeitig zur Ferienzeit alles wieder schick ist. Sisyphos wäre heute vermutlich Baggerfahrer auf Wangerooge…

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.