08/12/21

Betrunkener Kapitän fährt mit Frachter vor Polen auf Strand zu

Ein betrunkener Kapitän hat in der Danziger Bucht beinahe einen schweren Unfall verursacht. Sein 120 Meter lange Frachter unter russischer Flagge fuhr mit elf Knoten direkt auf diesen Strand der Insel Sobieszewo zu. In letzter Minute konnte ein Unglück verhindert werden…

Die Mitarbeiter der Küstenwache, die den Schiffsverkehr überwachen, trauten vermutlich kaum ihren Augen: Frachter Ruslana (Flagge: Russland) steuerte Samstagnacht gegen 4 Uhr morgens mit voller Geschwindigkeit direkt auf den Strand der Insel Sobieszewo nahe Danzig zu. An Bord reagierte niemand auf Funksprüche. Der Kurs hätte unmittelbar Richtung eines Strandparkplatzes geführt.

Betrunkener Kapitän steuert auf diesen Strand zu

Wie eine Sprecherin des polnischen Seefahrtsamtes mitteilt, informierte man umgehend die Küstenwache. Ein Geschwader des Grenzschutzes griff nach Berichten polnischer Medien ein. Ob die Männer das Schiff boardeten oder doch jemanden über Funk auf der Brücke erreichten: derzeit noch unklar.

AIS-Daten zeigen jedenfalls, dass das Schiff kurz vor dem Strand scharf den Kurs wechselt (hier der Bericht eines polnischen Marine-Portals). In letzter Minute wurde durch ein Auflaufen verhindert – das unabsehbare Folgen für das Ökoystem der Insel gehabt hätte.

Auch Offiziere mit Schlagseite

Nun ging die Küstenwache an Bord – und traf einen betrunkenen Kapitän an. Nicht zu fassen: Auch seine Offiziere wiesen Blutwerte von 1.5 Promille auf. Das Schiff wurde von den Behörden „an die Ketten gelegt“ und liegt derzeit noch immer vor Anker in der Danziger Bucht. Die Polizei ermittelt. Es wäre keineswegs einfach gewesen, ein Schiff dieser Größe wieder vom Strand zu bekommen. Von möglichen Schäden durch einen Leck geschlagenen Treibstofftank ganz abgesehen…

Alkohol auf der Brücke? Undenkbar für die Kapitäne in unserem Buch. 20 erfahrene Seeleute berichten darin über ihre dramatischsten Erlebnisse auf See. Wer wissen will, was hinter dem Horizont los ist, braucht dieses Buch. Überall im Handel und hier im Ankerherz Buchladen zu haben.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...