ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/02/24

Bling-Bling-Hobel Icon of the Seas – ist das wirklich noch ein Schiff?

Bling-Bling-Hobel Icon of the Seas – ist das wirklich noch ein Schiff? - Ankerherz Verlag

Das neue Kreuzfahrtschiff „Icon of the Seas“ sprengt alle bislang bekannten Dimensionen. Platz für 7600 Passagiere und 2350 Crewmitglieder. Riesige Rutschen und noch mehr Blingbling. Eine Frage: Ist das überhaupt noch ein Schiff?

Erste Probefahrten hat die „Icon of the Seas“ in den Schären vor der finnischen Hafenstadt Turku bereits absolviert. Für knapp 1,1 Milliarden US-Dollar wurde sie in der Meyer Werft von Turku gebaut. Ein Schiff in einer neuen Klasse. Noch größer, noch höher, noch mehr Bling-Bling. Ist das eigentlich noch ein Schiff? Oder schon ein schwimmender Freizeitpark, der mit monströsen 250.800 BRZ über die Wellen schiebt? Ab Januar 2024 soll er unterwegs sein.

Dr. Kreuzfahrt – ein Blick hinter die Kulissen mit einem humorvollen alten Schiffsarzt. HIER bestellen!

 

Ist die „Icon of the Seas“ noch ein Schiff?

Neben dem üblichen Massenangebot an Bars und Restaurants verspricht die Reederei Royal Caribbean ingesamt sieben Pools und Wasserrutschen, die jeden Rekord brechen. Es gibt einen eigenen Wasserfall, einen Aquadom unter einer gigantischen Glaskuppel, Sprungtürme und natürlich Hotel- und Apartmentsegemente, verteilt auf 365 Meter. Weil sie zwei Decks höher ist als das bislang größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Wonder of the Seas“, passen noch mal 100 Kabinen mehr an Bord.

 

Wer das Gegenteil mag, sollte sich unser Kleines Buch vom Meer: Inseln anschauen…

Die „Icon of the Seas“ ist ein schwimmendes XXXL-Spaßbad im quietschenden Plastikstil, das rund ums Jahr von Miami aus in See gehen soll. Wenn das Schiff nach den Erprobungsfahrten in Finnland den Atlantik überquert hat, wird es in der Karibik bleiben. Ziele werden u.a. die Bahamas, Cozumel in Mexiko oder die Privatinsel der Reederei sein, die auch nichts anderes ist als ein Spaßbad mitten im Meer.

Das ist bestimmt auch besser so: Raue See oder einen ausgewachsenen Sturm möchte man in diesem Cocktailglas nicht erleben. Wie knapp 10.000 Menschen in einem Notfall evakuiert werden soll, ist auch eine dieser Fragen, die man lieber fortschiebt. Einige unserer alten Kapitäne meinen, dass sie nicht für Geld einen Fuß auf ein solches Schiff setzen würden. 

LNG-Antrieb und Landstrom

Passt die „Icon of the Seas“ überhaupt in diese Zeit mit Klimakrise und Energiebewusstsein, in der Nachhaltigkeit das Thema sein sollte? Die Frage stellt sich doch gar nicht erst. Dennoch verweist die Reederei auf sechs Motoren, die Flüssigerdgas (LNG) verwenden können und das Schiff auf 22 Knoten beschleunigen. Anders als die anderen Schiffe der Flotte, die Schweröl verfeuern. LNG verursacht deutlich weniger Schwefel-, Ruß- und Stickstoffemissionen als Schweröl, ist aber umstritten, weil bei der Produktion große Mengen Treibhausgases Methan entstehen. Die „Icon of the Seas“ soll auch Landstrom abnehmen können. Praktisch für die Häfen Kaliforniens (denn dort ist es inzwischen Pflicht) und schön für den Werbeprospekt und das gute Gefühl.

Denn machen wir uns nichts vor. Eigentlich ist dieses Schiff ein schwimmender, blinkender Mittelfinger. In Plastik. Und noch mal zwei Decks höher.

Ein schwimmendes Spaßbad in XXL.  Foto: Royal Carribean

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!