ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/11/22

Bremerhaven: Ist der alte Hafenkran „Giraffe“ nicht zu retten?

Bremerhaven: Ist der alte Hafenkran „Giraffe“ nicht zu retten? - Ankerherz Verlag

Um den alten Hafenkran „Giraffe“ ist eine Diskussion entbrannt. Der historische Hafenkran an der Columbuskahe soll abgerissen werden. Viele Bremerhavener hängen an ihm. Doch die Rettung erscheint unwahrscheinlich.

Schon von weitem ist der Hafenkran zu sehen. 93 Meter hoch ragt der Ausleger in den Himmel über Bremerhaven. Warum sein Spitzname „Giraffe“ ist, erklärt sich auf einen Blick. Das Stahlgerüst erinnert an einen langhalsigen Bewohner der Savanne. Im Einsatz ist der Kran, der Anfang der 70er-Jahre gebaut wurde, schon lange nicht mehr. Er ist ein stählerner Zeuge der Entwicklung an der Containerkaje.

  

Für viele Menschen in der Seestadt ist der Hafenkran aber auch ein vertrauter Anblick, wenn sie über den Deich Richtung Leuchtturm „Pingelturm“ spazieren. In einer Zeit, in der Wahrzeichen wie die „Seute Deern“  sinken oder im Falle des Leuchtturms in der Hafeneinfahrt beinahe umkippen, hat eine Diskussion um ein historisches Bauwerk eine emotionale Ebene. Als die Nordsee-Zeitung vermeldete, dass die „Giraffe“  abgerissen werden soll, meldeten sich viele Stimmen. Kann der alte Hafenkran nicht erhalten werden? Als Industriedenkmal?

Kann Hafenkran „Giraffe“ nicht erhalten werden?

Die städtische Hafenmanagementgesellschaft Bremenports will im Mai 2023 mit der Demontage beginnen. Die Arbeiten werden vermutlich nicht unkompliziert. Wegen der Schadstoffbelastung durch den damals eingesetzten Rostschutz muss der Hafenkran nach Angaben von Bremenports eingerüstet werden. Einen Grund für den Erhalt sieht die Hafengesellschaft nicht. Der Hafenkran stehe eben nicht unter Denkmalschutz. Er ist nicht mehr im Einsatz und kostet nur Geld. Aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens ist der Kran also vollkommen nutzlos.

Für ein Museum aber könnte die „Giraffe“ doch interessant sein, oder? Ein Sprecher des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM) winkt auf Anfrage der „Nordsee-Zeitung“ sofort ab. Man sei finanziell an der Grenze, was den Erhalt von Außenexponaten angeht. Außerdem sei der Kran schlicht zu groß für den Museumshafen vor dem Museum. Der Kran ist derart riesig, dass er selbst das Columbus-Ceneter in der Nachbarschaft überragen würde.

Wer also könnte den Erhalt des alten Containerkrans sichern? Letzte, kleine Hoffnung sind wohl Technologie-Museen. Wahrscheinlich ist das aber nicht, und an seinem jetzigen Standort wird der Hafenkran nicht bleiben können. So verschwindet wieder ein markantes Wahrzeichen aus dem Stadtbild von Bremerhaven…

Neu bei Ankerherz: Strickmütze Seemann in Schwarz. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog mit mehr als 1500 Geschichten vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!



+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.