ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
03/04/21

Bremerhaven: Schiffe sind im Kaiserhafen gefangen

Bremerhaven: Schiffe sind im Kaiserhafen gefangen - Ankerherz Verlag

Der Kaiserhafen von Bremerhaven ist blockiert. An der Drehbrücke im Überseehafen entstand am gestrigen Donnerstag ein irreparabler Schaden. Weil aktuell Reparaturarbeiten an der Kaiserschleuse laufen, müssten die Schiffe zur Nordschleuse ausweichen. Doch die erreichen sie nun nicht mehr – sie stecken im Kaiserhafen fest.

Bremerhaven hat einen „Ever Given“-Moment: Der Schiffverkehr im Kaiserhafen ist blockiert. Nicht aber durch einen querstehenden Frachter, sondern durch einen Totalschaden an einer rostigen Drehbrücke. 116 Meter lang ist die Brücke lang, wurde 1928 gebaut – und gilt schon lange als dringend sanierungsbedürftig.

Am Donnerstag riss einer der betagten Stahlträger („Obergurte“ genannt). Was eine Kettenreaktion auslöste, die weitere Stahlteile zerstörte. Die Brücke ist nun nur noch als Schrott von Wert.

Kaiserhafen ist dicht

Wie die Nordsee-Zeitung berichtet, steht die Brücke seit mindestens zehn Jahre auf einer Liste von Projekten, die dringend erneuert werden müssen. Warum dies nicht geschah? Laut Bremenports hatte der TÜV die Brücke zuletzt im Januar kontrolliert. Im Prüfbericht ist von einem sicheren Betriebsintervall von zwölf Monaten die Rede. Auch dieser Gutachter dürfte sich auf einige kritische Nachfragen vorb

 

Ein halbes Dutzend Schiffe ist nun im Kaiserhafen gefangen. Schiffe können nicht einlaufen und ihre Liegeplätze erreichen. Auch der Eisenbahnverkehr ist derzeit unmöglich.

Arbeiten an Notlösung

Mit Hochdruck arbeitet man nun daran, das Reserve-Tor der Kaiserschleuse vorzubereiten. Die zerstörte Brücke soll mit einem Schwimmkran abgebaut werden und zu einem Abwrackplatz gebracht werden. Dann ist zumindest wieder der Weg frei. Wie aber eine neue Brücke in Zeiten knapper Kassen finanziert werden soll? Das dürfte das nächste Problem werden.

Die Flut schlechter Nachrichten für Bremerhaven nimmt einfach kein Ende

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...