ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/03/22

Bremerhaven: Seenotretter bergen Seemann von Großcontainerfrachter

Bremerhaven: Seenotretter bergen Seemann von Großcontainerfrachter - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Bremerhaven haben einen verletzten Seemann von Bord eines Großcontainerfrachters geborgen. Der Matrose hatte sich bei Arbeiten an Bord der „Kyoto Express“ an einem Auge verletzt.

Notruf vor Bremerhaven: Um kurz vor 10 Uhr ging der Notruf des Frachters der Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd ein. Ein  32-jähriger Mann von den Philippinen hatte sich am Auge verletzt. Er klagte über Schmerzen. Nach einer Beratung zwischen Kapitän und dem Notfallsanitäter am medizinischen Arbeitsplatz in der Seenotleitung Bremen entschied man, den Verletzten abzubergen*.

Einsatz vor Bremerhaven

Die Wachleiter alarmierten die Besatzung des Seenotrettungskreuzers Theor Fischer, der derzeit auf der DGzRS-Station Bremerhaven im Einsatz ist. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Seenotretter auf Seeposition an der Robinsbalje vor der Wesermündung. Die Crew war dabei, Änderungen im Prielverlauf zu kartieren.

 

Schon gegen 11.15 Uhr ging der 23,1 Meter lange Seenotkreuzer beim 335 Meter langen Containerschiff längsseits und übernahm den Patienten. Vormann Sebastian Trudwig lobte die perfekte Zusammenarbeit mit der Crew des Frachters. Die Seenotretter brachten den Patienten sicher an die Kaje. Dort übergaben sie den Mann an den Landrettungsdienst, der ihn zu einem Augenarzt fuhr.

Matrose kommt sicher an Land

Hinweis an Insider der Seenotretter: Die sonst in der Seestadt stationierte Hermann Rudolf Meyer  befindet sich derzeit zur turnusgemäßen Überholung in der Werft. Die Stammbesatzung der Theo Fischer wird durch revierkundige Seenotretter der Station Bremerhaven ergänzt.

Weitere Geschichten über Seenotretter und andere Helden der See liest Du HIER im Ankerherz Blog. Wir feiern Menschen, die Großes für andere leisten. Seenotretter sind besonders. Sie riskieren ihr Leben und ihre Gesundheit für Menschen, die sie nicht kennen. Mit dem neuen Buch „Überleben im Sturm“ haben wir den Rettern der RNLI in Großbritannien und Irland ein Denkmal gesetzt.

 

*Abbergen: seemännisch für „retten“, „in Sicherheit bringen“ || Ankerherz gibt es in Bremerhaven. Schau mal hier.

 

Du liest gerne den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.