ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/02/22

Bremerhaven: Seenotretter holen Verletzten von Großcontainerfrachter

Bremerhaven: Seenotretter holen Verletzten von Großcontainerfrachter - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Bremerhaven holten in der Nacht einen verletzten Seemann vom Großcontainerfrachter „Marit Maersk“. Ein junger Mann hatte sich an Bord schwer geschnitten.

Großcontainerfrachter „Marit Maersk“ steuerte das Container-Terminal Bremerhaven an, als der Unfall geschah. Nach Beratung von Kapitän, Verkehrszentrale und dem medizinischen Arbeitsplatz in der Seenotleitung entschied man die „Abbergung“ des Verletzten. So nennt man in der Sprache der Seeleute eine sichere Übernahme.

Einsatz für Seenotretter Bremerhaven

Aufgrund des Schiffsverkehrs musste die „Marit Maersk“ ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Also war klar: Der Transport mit dem Seenotrettungskreuzer würde deutlich schneller gehen. Auf Tempo kam es auch an. Sonst würde der Seemann, ein 25-jähriger Inder, einen Finger verlieren.

Bei Windstärke Sechs (bis zu 49km/h) und ruhiger See raste Seenotrettungskreuzer Theo Fischer von Bremerhaven aus los. Die Crew brauchte eine gute Stunde zur „Marit Maersk“. Der 23 Meter lange Seenotrettungskreuzer ging am 399 Meter langen Containerschiff längsseits und übernahm den Seemann.

Schnell ins Krankenhaus

Der Verletzte saß in der Messe des Seenotrettungskreuzers, als die Theo Fischer zurück in die Seestadt raste. In Bremerhaven übergaben ihn die Seenotetter an die Besatzung eines Rettungswagens. Er wurde wenig später im Krankenhaus notoperiert.

Wer hier mitliest und Experte für Deutschlands Seenotretter ist, wundert sich vielleicht: Der in Bremerhaven stationierte Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer ist derzeit zur turnusgemäßen Überholung in der Werft der DGzRS (Foto: Die Seenotretter – DGzRS/Johannes Müller)

NEU bei Ankerherz: Überleben im Sturm. Die besten Geschichten von Großbritanniens Seenotrettern. Echtes Drama, erzählt von Männern und Frauen, die für andere Menschen in Not ihre Komfortzonen verlassen. Ein Buch, das Mut macht in einer Zeit, die so kalt erscheint. Gibt es überall im Buchhandel und hier bei uns im Ankerherz Store.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!