ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/12/21

Büsum: Seenotretter helfen Fischkutter mit Maschinenschaden

Büsum: Seenotretter helfen Fischkutter mit Maschinenschaden - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter der Station Büsum sind am Montagabend einem Fischkutter aus der kleinen Hafenstadt an der Nordsee (Symbolfoto) zur Hilfe gekommen. Nach einem Maschinenschaden trieb der Kutter zehn Seemeilen westlich von Sankt Peter-Ording.

Gegen 18 Uhr meldete sich die Reederei des 22,5 Meter langen Fischkutters „Damkerort“ direkt bei den Seenotrettern der DGzRS-Station Büsum. Die Crew auf See meldete einen Schaden an der Maschine. Das Schiff befand sich zu diesem Zeitpunkt rund zehn Seemeilen (ca. 18 Kilometer) westlich von St.-Peter-Ording. Bis zum Heimathafen Büsum betrug die Entfernung zwanzig Seemeilen (ca. 37 Kilometer). Aus eigener Kraft ging nichts mehr.

Im Schlepp nach Büsum

Sofort warf die Crew Seenotrettungskreuzers Theodor Storm die Leinen los und machte sich auf den Weg zum Havaristen. Dort angekommen stellten die Seenotretter eine Leinenverbindung zum Fischkutter her. Mit 3,40 Metern hat er mehr als doppelt so viel Tiefgang hat wie die zwanzig Meter lange Theodor Storm.

Der Seenotrettungskreuzer nahm den Fischkutter in Schlepp und brachte ihn und seine zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen von Büsum. Zur Einsatzzeit herrschte ruhiges Wetter mit nur leichten Winden um zwei Beaufort Windstärke aus Nord.

Unangenehme Lage für Fischer

Dennoch war es eine unangenehme Lage für die Fischer auf ihrem Kutter. Die Seenotretter leisten eine so wichtige Arbeit für alle, die vor unseren Küsten unterwegs sind…

Um die dramatischsten Einsätze der britischen Seenotretter geht es in unserem neuen Buch „Überleben im Sturm„. 11 Geschichten von Männern und Frauen der RNLI, die bereit sind, für andere Menschen in Not alles zu riskieren. Das Buch, das in enger Zusammenarbeit mit den Seenotrettern entstand, gibt es hier bei uns im Ankerherz Onlinebuchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...