ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/05/20

Containerschiff entsorgt Abwasser illegal im Hamburger Hafen

Containerschiff entsorgt Abwasser illegal im Hamburger Hafen - Ankerherz Verlag

Ein Großcontainerschiff hat offenbar hochbelastetes Abgas-Waschwasser einfach im Hamburger Hafen und der Elbe entsorgt. Es ist ein Fall, der an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist. Wir haben erfahren, um welches Schiff und welche Reederei es sich handelt – und das Unternehmen um eine Stellungnahme gebeten.

Aufgefallen war das 300 Meter lange Schiff am Montag bereits in Cuxhaven, als es von der Nordsee Richtung Hamburg unterwegs war. Spaziergängern auf dem Elbdeich fielen starke Abgaswolken auf, die in den Abendhimmel aufstiegen. Die Passanten informierten die Wasserschutzpolizei in Cuxhaven. Als das Schiff dann kurz nach Mitternacht in Hamburg festmachte, gingen Beamte der Hamburger Wasserschutzpolizei an Bord.

Sie fanden bei der Kontrolle erste Hinweise darauf, dass Umweltvorschriften missachtet wurden. Speziell ausgebildete Kollegen nahmen das Schiff dann bei einer MARPOL-Inspektion genauer unter die Lupe. Diese „Marine Pollution“-Kontrolle soll Meeresverschmutzung durch Schiffe verhindern.

1000 Tonnen Abwasser im Hamburger Hafen

Ergebnis: Der Kapitän, ein 56 Jahre alter Ukrainer, hatte die Abgasreinigungsanlage „Open Loop Schrubber“ erst kurz vor dem Liegeplatz auf das geschlossene System umstellen lassen. Mehr als 1000 Tonnen hochbelastetes Abgas-Waschwasser waren zu diesem Zeitpunkt bereits in die Elbe geströmt. Auf der Elbe und im Hafengebiet ist nur das geschlossene System erlaubt. Beim offenen System („Open Loop Scrubber“) wird Wasser von außerhalb angesaugt, um die die Schiffsabgase zu reinigen. Anschließend pumpt man dieses Abwasser wieder von Bord. An sich schon eine Sauerei – aber zumindest in Häfen und Flüssen verboten.

Die Hamburger Behörde für Umwelt und Energie verhängte die höchste Strafe, die im Wasserhaushaltsgesetz vorgesehen ist: 50.000 €. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit (!). Der eigentliche Verdacht auf Luftverschmutzung, wegen dem die Beamten an Bord gegangen waren, bestätigte sich nicht.

Das Schiff befindet sich mittlerweile wieder auf der Nordsee, mit Kurs Antwerpen. Wir haben die Reederei zu einer Stellungnahme aufgefordert.

Kommentar dazu: Solange ein solches Verhalten „nur“ eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat darstellt, werden sich solche Verstöße durch Kapitäne wiederholen. Das Wasserhaushaltsgesetz muss an dieser Stelle endlich verschärft werden. 50.000 € zahlt diese Reederei aus der „Portokasse“. An der Strafzahlung fehlen zwei Nullen. Auch sollte in solchen Fällen das Schiff länger „an die Kette“ gelegt werden.

 

In unserem neuen Buch Kapitäne erzählen 25 Seeleute ihre Geschichten auf See. Dass einer unserer Kapitäne ein solches Verhalten an den Tag legen würde, ist für uns unvorstellbar. Das Buch gibt es versandkostenfrei bei uns im Online Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.