ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/08/20

Corona: Ausbruch auf Traditionswerft in Hamburg weitet sich aus

Corona: Ausbruch auf Traditionswerft in Hamburg weitet sich aus - Ankerherz Verlag

Auf der Hamburger Traditionswerft Blohm+Voss sind 49 weitere Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Dies ist das Ergebnis eines Massentests, von dem einige Ergebnisse noch ausstehen, wie die Bremer Lürssen Werft als Muttergesellschaft am Dienstagabend mitteilte. Man stehe im engen Austausch mit den Hamburger Behörden.

Bei Blohm+Voss waren am Montag rund 500 Mitarbeiter auf freiwilliger Basis getestet worden. Grund: Ende vergangener Woche war bei sechs Kollegen das Virus festgestellt worden. „Im Rahmen unserer Fürsorgepflicht haben wir uns auf Basis der aktuellen Test-Ergebnisse dazu entschieden, die vorsorgliche Maßnahme der Massentestung auf die gesamte Werft auszuweiten“, teilte Lürssen mit.

Bis zum Vorliegen des Testergebnisses seien die Mitarbeiter der Traditionswerft bei Bezahlung von der Arbeit freigestellt. Eine Woche später sei ein zweiter Kontrolltest für alle negativ Getesteten geplant. Bei allen Maßnahmen stehe man mit den Hamburger Behörden in engem Kontakt. (Zum Thema Werften hier ein Blog aus Newcastle).

Lage in Dithmarschen entspannt sich

Die Corona-Infektionslage im Kreis Dithmarschen, der ein Corona-Hotspot zu werden drohte, hat sich unterdessen deutlich entspannt. Nach Angaben der Kreisverwaltung kamen von Montag auf Dienstag keine weiteren Fälle dazu. In den vergangenen sieben Tagen seien es 19 Neuinfektionen gewesen. Der Grenzwert für die Einleitung schärferer Maßnahmen – 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen – beträgt für Dithmarschen rechnerisch 66,5. Zwischenzeitlich waren es mehr als 40 Fälle innerhalb des genannten Zeitraums.

Als Reaktion auf den deutlichen Anstieg in der vergangenen Woche gelten in der Kreisstadt Heide strengere Schutzmaßnahmen. Sie könnten nun Ende der Woche auslaufen.

Keine Tagestouristen an der Ostseeküste

Es bleibt vorerst dabei: Individuelle Tagestouristen aus anderen Bundesländern dürfen nicht nach Mecklenburg-Vorpommern reisen. Damit soll das Corona-Infektionsrisiko angesichts wieder steigender Zahlen in Deutschland niedrig gehalten werden. „Das Wichtigste ist, dass jetzt der Schul- und Kitabetrieb nach den Sommerferien geordnet unter Corona-Bedingungen anläuft“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach einer Sitzung ihres Kabinetts.

Weitere Risiken sollten unbedingt vermieden werden. Dies bedeutet auch, dass Volksfeste vorerst verboten bleiben und Diskotheken und Clubs geschlossen. Am Dienstag wurden in Mecklenburg-Vorpommern neun weitere Coronafälle gemeldet. (Einen Blog über die Schönheit von Rügen findest Du HIER).

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.
Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik
06/05/25

Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik

An Bord der 335 Meter langen "Maersk Sana" hat sich eine Explosion ereignet. Ein Hochseeschlepper aus Europa ist nun auf dem Weg.