01/12/21

Corona? Kreuzfahrtschiff Hamburg darf nicht in argentinischen Hafen

Corona? Kreuzfahrtschiff Hamburg darf nicht in argentinischen Hafen - Ankerherz Verlag

Aufregung auf Kreuzfahrtschiff Hamburg: Die Behörden der südargentinischen Stadt Puerto Madryn verweigern dem Schiff das Einlaufen. Nach einem positiven Corona-Test wiesen sie überdies an, die Passagiere an Bord zu isolieren.

Aufregung statt Erholung: Für die knapp 170 Kreuzfahrtgäste an Bord der „Hamburg“, die unter der Flagge der Bahamas fährt, dürfte es eine unangenehme Situation sein. Statt durch die Straßen und Gassen des südargentinischen Hafenstädtchens Puerto Madryn zu spazieren, müssen sie sich momentan auf ihren Kabinen aufhalten. Das Gesundheitsministerium in Buenos Aires hat angeordnet, dass alle Passagiere zu isolieren sind. Auch für die Crew eine Lage, die Herausforderungen mit sich bringt. Das Essen etwa muss auf die Kabinen gebracht werden.

Positiver Test auf Kreuzfahrtschiff Hamburg

Bei einem Corona-Test an Bord war das Ergebnis eines Crew-Mitglieds – das zum Gesundheitspersonal zählt – positiv ausgefallen. Nach Angaben des Kapitäns weist die betroffene Person keinerlei Symptome auf.

Innerhalb eines Tages wurden daraufhin alle Menschen an Bord (170 Passagiere, 156 Crewmitglieder) getestet. Die Ergebnisse waren allesamt negativ. Aus Sorge vor der neuen Omicron-Variante lassen die Behörden das Kreuzfahrtschiff Hamburg aber dennoch nicht einlaufen.

Wie geht es nun weiter? Das wird vermutlich von den Ergebnissen der nächsten Testreihen abhängen.

Nächster planmäßiger Hafen wäre das knapp 3000 Kilometer entfernte Ushuaia an der Südspitze von Feuerland. Allerdings erst am 22. Dezember. Laut Reiseplan ist eine mehrwöchige Reise durch die Antarktis vorgesehen, u.a. mit den Stationen Cuverville Island und Paradise Bay.

Corona Problem auch in Bremerhaven

Corona-bedingte Probleme gibt es derweil auch auf einem anderen Kreuzfahrtschiff. Die „Artania“ lief am Montag Bremerhaven mit 12 Corona-Infizierten an Bord an, davon zehn Crewmitglieder. Sie befinden sich in Quarantäne. Eine Kreuzfahrt auf die Kanaren hat die Reederei kurzfristig gestrichen.

Wir wünschen den Crews und den Passagieren der betroffenen Schiffe alles Gute!

UPDATE, 2. Dezember, 12 Uhr

Soeben erreicht uns diese Nachricht des Reiseveranstalter Plantours in Bremen:

+++ Kein Corona-Fall auf Kreuzfahrtschiff MS »Hamburg« +++ Plantours Kreuzfahrten erhält von argentinischen Behörden Genehmigung für Einfahrt in den Hafen von Puerto Madryn +++

Die Aufregung war groß, der Verdacht hat sich nicht bestätigt. Plantours Kreuzfahrten selbst hatte einen Verdachtsfall einer Covid 19-Infektion eines umgehend isolierten Besatzungsmitgliedes an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS »Hamburg« an die argentinischen Behörden übermittelt. Der per Hubschrauber eingeflogene PCR-Test wurde von argentinischen Gesundheitsbehörden ausgewertet. Ergebnis: Keine Corona-Infektion an Bord, gleichzeitig wurde die zwischenzeitlich verweigerte Einfahrt in den Hafen von Puerto Madryn genehmigt. MS »Hamburg« setzt jetzt seine Reise über Südgeorgien in Richtung Antarktis fort.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.