17/12/24

Crew einer Fähre und Seenotretter retten Fischer vor schottischer Insel

Die Crew einer Fähre und Seenotretter haben Fischer im Sturm vor der schottischen Insel Iona gerettet. Es wurde dramatisch...
Crew einer Fähre und Seenotretter retten Fischer vor schottischer Insel - Ankerherz Verlag

Freitag, der 13. ist ein Datum, das manchen Seeleuten nicht gefällt. Aberglaube ist noch immer weit verbreitet. Am Freitag sendete ein Kutter in den Morgenstunden ein "Mayday". Das Schiff war im Sturm zuerst nahe der Insel Iona auf Grund gelaufen - und dann von einer großen Welle getroffen worden.

Sofort liefen die Seenotrettungskreuzer der Stationen Oban und Islay aus. Ein Hubschrauber der Coast Guard flog los. Seine Crew übernahm auch die Koordination der Rettung vor Ort.

Hilfe einer Fährcrew

Als die Seenotretter am Einsatzort vor der Insel Iona eintrafen, atmeten sie erleichtert auf. Die Besatzung einer Fähre von Caledoniam MacBrayne (im Inselsprech kurz "CalMac" genannt) war dem havarierten Schiff, das stark nach Steuerbord neigte, zu Hilfe geeilt und hatte es in Schlepp genommen.

Die Fischer hatten bereits ihr Rettungsfloß vorbereitet, um das Schiff notfalls schnell verlassen zu können. Bei schwerer See beschloss die freiwillige Besatzung des Seenotrettungskreuzers, eine Bergungspumpe auf das havarierte Schiff zu bringen. Sie wollten so viel Wasser wie möglich unter Deck abpumpen.

Ein Kutter ist für die Fischer immer auch eine Existenzgrundlage. Crew und Retter werden immer versuchen, nicht nur Leben, sondern auch Boot zu sichern.

Nach etwas einer Stunde Uhr waren die Fischer zuversichtlich, dass die Lage einigermaßen unter Kontrolle war. Ihr Schiff wies aber noch immer Schlagseite nach Steuerbord auf. Motor und Ruderanlage funktionierten nicht. 

Solidarität vor schottischer Insel

Das Rettungsboot von Islay schleppte den Havaristen in den Hafen von Oban, wo es repariert wird.  Am späten Nachmittag war der Einsatz beendet, nach insgesamt knapp neun Stunden Einsatz für die Retter.

Un einem Statement bedankte sich der Vormann der RNLI Station Oban bei der Crew der CalMac Fähre. So geht Solidarität auf See.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen - Ankerherz Verlag
29/10/25

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen

Zu Besuch bei der RNLI Tynemouth: Während der ersten Newcastle Lighthouse Tour von Ankerherz besuchten wir die Station der Retter. Eine Begegnung, die nachdenklich machte…
Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...
MSC Splendida Foto Wikipedia Commons
27/10/25

"Stolz auf meine Crew"- MSC Splendida rettet 19 Leben

Vor der Baleareninsel Cabrera hat die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes MSC Splendida 19 Menschen aus Seenot gerettet. Das kleine Boot der Migranten war am Sonntagnachmittag rund 20 Seemeilen südli...