ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
30/01/21

Crowdfunding rettet Karten der Seeschlacht gegen die Armada

Crowdfunding rettet Karten der Seeschlacht gegen die Armada - Ankerherz Verlag

Durch eine Crowdfunding-Aktion hat das Museum der Royal Navy historische Karten der Seeschlacht gegen die spanischen Armada für die britische Öffentlichkeit gerettet. Sie waren eigentlich an einen Käufer an Übersee gegangen – doch die britische Regierung verhängte ein Exportverbot.

Es wird angenommen, dass die Karten ein Jahr nach der berühmten Schlacht von 1588 gezeichnet wurden. Im Juli erwarb sie ein unbekannter Käufer „aus Übersee“ – vermutlich aus den USA – von einem Kunsthändler in Oxford. Doch die britische Kultusministerin Caroline Dinenage verhängte ein Exportverbot. Man wollte einem englischen Museum Gelegenheit geben, die Kaufsumme aufzubringen.

Innerhalb von nur acht Wochen sammelte das Nationalmuseum der Royal Navy in Portsmouth 600.000 Pfund. Zwei Drittel stammen aus Fonds, ein Drittel kam durch die öffentliche Sammlung im Internet zusammen. Die zehn Zeichnungen mit Tinte und Wasserfarbe zeigen eine der wichtigsten Seeschlachten in der Geschichte Englands. Sie dokumentieren, wie es den Engländern gelang, die doppelt so große Übermacht der spanischen Armada zu besiegen. Gezeichnet wurden sie von einem Unbekannten, man nimmt an, einem Künstler aus den Niederlanden.

Sir Francis Drake gegen die Armada

Der Legende nach spielte Kapitän Sir Francis Drake Bowls, als ihm am 20. Juli 1588 die Nachricht der heran segelnden spanischen Flotte überbracht wurde. Drake bestand darauf, zuerst sein Spiel zu Ende zu bringen. Ein Geste, die bis heute britische Gelassenheit und Heldenmut symbolisiert. Wahrscheinlich aber wusste Drake zu diesem Zeitpunkt genau, dass es Wind und Tide nicht zuließen, dass er mit der englischen Flotte auf See ging.

Drake gelang es, die spanische Übermacht zu besiegen. Nur ein Grund, warum er zu einer der bedeutendsten Figuren der britischen Seefahrtsgeschichte wurde. Als einer der ersten Seefahrer umsegelte er Kap Horn. Vor Panama erbeutete er gewaltige Mengen Gold und Silber von spanischen Galeonen. Er nahm das Land des heutigen San Francisco für die Krone in Besitz und segelte mit Hilfe erbeuteter Karten in Richtung des Indischen Ozeans und über das Kap der Guten Hoffnung zurück nach Europa.

    

Nach 1.018 Tagen erreichte seine „Golden Hinde“ (die heute im Hafen von Brixham als Nachbau zu bewundern ist) 1580 wieder den Hafen von Plymouth. Als erster Engländer hatte Francis Drake  die Welt umsegelt; Spaniens Vormachtstellung im Pazifik war gebrochen. Seine Beute brachte den Investoren der Reise ein ungeheures Vermögen ein. Königin Elizabeth konnte mit dem Erlös sämtliche Staatsschulden zurückzahlen und eine schlagkräftige Flotte aufbauen.

Freude über Erhalt der historischen Seekarten

Die historischen Karten zeigen ein komplexes Bild davon, wie es Vize-Admiral Drake und anderen Kapitäne unter der Führung von Admiral Lord Howard of Effingham gelang, die doppelt so große Flotte der Spanier zu besiegen. Der Generaldirektor des Museums der Royal Navy, Professor Dominic Tweddle, sagte:

„Wie für viele Kultureinrichtungen war auch für uns 2020 ein extrem hartes Jahr. Ich bin stolz darauf, dass wir es geschafft haben, die Karten für künftige Generationen zu erhalten.“

Die Zeichnungen der Seeschlacht gegen die Armada hatten England seit 1589 nicht verlassen – und sollen der Öffentlichkeit nach der Corona-Pandemie präsentiert werden.

Dir hat die diese Geschichte gefallen? Dann ist unser Kleines Buch vom Meer: Helden genau das Richtige für Dich! Geschichten von Männern und Frauen, die unsere Welt ein bisschen besser gemacht haben. Gibt es hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...