ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/08/24

Dänemark: 2 Jungen aus München sterben nach Spielen an Düne

Dänemark: 2 Jungen aus München sterben nach Spielen an Düne - Ankerherz Verlag

Unfassbares Drama in Dänemark: Zwei kleine Jungen (9 und 12 Jahre alt) sind beim Spielen an einer Düne in Dänemark von einem Erdrutsch verschüttet worden. Sie konnten zunächst von Helfern ausgegraben und mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Dort sind sie aber in Folge ihrer schweren Verletzungen verstorben, wie die dänische Polizei mitteilt.

Welch eine furchtbares Unglück in Dänemark. Zum Drama kam es am Sonntag gegen 16 Uhr am Strand von Nørre Vorupør, knapp 15 Kilometer südlich des beliebten Ferienortes Klitmøller im Nationalpark Thy. Nach Angaben spielten die Kinder und buddelten ein Loch an den Dünen, als sich ein Erdrutsch löste. Durch die Regenfälle der letzten Zeit sind die Dünen weich.

Unglück in Dänemark

Die Familien der beiden Kinder musste das Unglück mit ansehen. Helfer eilten herbei. Es gelang ihnen nach rund 40 Minuten, die Kinder aus den gewaltigen Sandmassen zu befreien. Was sich am Strand abspielte, muss nach Schilderungen der Retter dramatisch gewesen sein (hier gibt es ein Interview im Fernseh-Sender TV2). Ein Hubschrauber landete und flog die Kinder in eine Klinik. Dort starben sie an ihren schweren Verletzungen.

„Die zwei Familien der Jungen möchten ihre Dankbarkeit für die Anteilnahme und Hilfe der Bevölkerung ausdrücken“, teilt die dänische Polizei mit. Sie kommen aus München und waren zum Urlaub in Dänemark.

Erinnerung an Unglück auf Amrum

Wir bitten darum, in unseren Kommentarspalten auf Facebook von besserwisserischen Kommentaren abzusehen. Gestern schrieb jemand in unserer geschlossenen Gruppe, sein Mitleid mit den Eltern „halte sich schwer in Grenzen“ und garnierte die Aussage mit der Bemerkung: „Wer nicht hören will, muss fühlen“. Wir tolerieren ein solch empathiefreies und anstandsloses Verhalten auf unseren Kanälen nicht.

Der Unfall erinnert auf traurige Weise an ein tödliches Unglück, das sich 2012 auf der Insel Amrum zutrug. Ein 12 Jahre alter Junge aus Österreich starb in einem selbstgegrabenen Loch, dessen Seitenwände einstürzten.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...