ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
16/08/23

Deutscher Frachter verlässt Odessa trotz russischer Drohung

Deutscher Frachter verlässt Odessa trotz russischer Drohung - Ankerherz Verlag

Ein von der Hamburger Reederei betriebener Frachter hat heute den Hafen von Odessa verlassen. Und dies trotz der Drohungen des russischen Diktators Vladimir Putin, auch zivile Schiffe anzugreifen. Das knapp 300 Meter lange Schiff steuert Istanbul an.

Das Containerschiff „Joseph Schulte“, das anteilig der Hamburger Reederei Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM) gehört, lag seit Kriegsbeginn in Odessa fest. Nun hat das ukrainische Infrastrukturministerium bestätigt, dass das Schiff den Hafen verlassen hat. An Bord sind mehr als 2100 Container mit etwa 30.000 Tonnen Fracht.

Der Frachter ist das erste Schiff, das seit dem 16. Juli den Hafen von Odessa verlassen habe. Hintergrund sind Drohungen Russlands, auch zivile Schiffe als legitime Ziele zu betrachten. Damit soll vor allem der Handel mit dem so wichtigen Getreide unterbunden werden. Im März 2022 war ein estnisches Frachtschiff nach russischem Beschuss vor dem Hafen von Odessa gesunken (HIER liest Du mehr im Ankerherz Blog).

Deutscher Frachter verlässt Odessa

Auf ihrer Reise soll die „Joseph Schulte“ der Reederei zufolge Seegebiete der Ukraine, Rumäniens und der Türkei kreuzen. Das Unternehmen dankte allen, die eine sichere Überfahrt des Frachters ermöglichten. Dennoch ist die Reise als „riskant“ einzustufen. Der Frachter gehört anteilig auch einer chinesischen Bank.

Vor wenigen Tagen hatte die Ukraine angekündigt, einen „humanitären Korridor“ einrichten zu wollen. Damit soll Schiffen, die im Hafen von Odessa festsitzen, die Passage über das Schwarze Meer ins Ausland ermöglicht werden soll. Die Reise über diesen Korridor geschehe allerdings ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Russland greift Häfen an

Seit das Getreideabkommen auslief, hat Russland Angriffe auf ukrainische Häfen und die Hafeninfrastruktur noch einmal verstärkt. Auch in der Nacht zu Mittwoch wurden die wichtigen Häfen der Ukraine an der Donaumündung Ziel russischer Angriffe, wie die Verwaltung des Gebiets Odessa mitteilte. Durch Attacken mit Kampfdrohnen seien Lagerhäuser und Getreidesilos in Brand geschossen wurden. Tote gab es keine.

Wir drücken der Crew der „Joseph Schulte“ eine sichere Passage. An Bord des Frachters dürfte die Stimmung angespannt sein. Aktuelle AIS-Daten zeigen, dass der Frachter mit mehr als 15 Knoten auf einem südwestlichen Kurs läuft…

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!