ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Vor wenigen Wochen sorgte der Öltanker Eventin, der während eines Sturms manövrierunfähig vor Rügen trieb, für Angst und Sorge an der Ostseeküste. (hier nachzulesen im Ankerherz Blog). Nun steht das Schiff erneut im Mittelpunkt – diesmal wegen politischer und sicherheitspolitischer Konsequenzen.

Bundesregierung setzt ein Zeichen

Die Bundesregierung hat sich zu einem entschlossenen Schritt gegen einen Tanker der russischen Schattenflotte entschieden, mit der Moskau trotz internationaler Sanktionen weiterhin Öl in alle Welt verkauft. Am vergangenen Freitag beschlagnahmte der deutsche Zoll die unter panamaischer Flagge fahrende Eventin, die seit Mitte Januar vor der Küste Rügens liegt.

Mit einem Einziehungsbescheid der Generalzolldirektion gehen sowohl das 274 Meter Schiff als auch die rund 100.000 Tonnen Rohöl an Bord – im Wert von rund 40 Millionen Euro – in deutsches Eigentum über.

EU stufte Schiff als Tanker der "Schattenflotte" ein

Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wird die Eventin zeitnah umgeflaggt. Der Beschlagnahmung waren intensive Beratungen mehrerer Bundesministerien vorausgegangen. Diskutiert wurde, wie mit dem Schiff umzugehen sei, das ursprünglich aus dem russischen Hafen Ust-Luga mit Ziel Ägypten durch die Ostsee fuhr. 

Wegen der akuten Gefahr eines Ölaustritts wurde sie zwischenzeitlich in das Seegebiet vor Sassnitz geschleppt, wo sie seither unter ständiger Beobachtung von Küstenwache und Bundespolizei auf Reede liegt. Ende Februar stufte die EU den Tanker offiziell als Teil der russischen Schattenflotte ein.

Bundesland wünscht schnelle Lösung

Russland setzt diese Schattenflotte – bestehend aus Hunderten, oft technisch veralteten Tankern unter nicht-russischer Flagge – ein, um weiterhin hohe Einnahmen aus dem Ölexport zu generieren. Nach der EU-Listung der Eventin entschied sich die Bundesregierung, das Schiff nicht weiterfahren zu lassen, sondern es zu beschlagnahmen. Das Signal ist klar: Deutschland wird den den Transport von russischem Öl durch die Ostsee nicht länger widerstandslos hinnehmen.

Aktuell prüfen die zuständigen Stellen, wie das Öl sicher aus den Tanks der Eventin entfernt werden kann und welche Zukunft dem Schiff bevorsteht. In Mecklenburg-Vorpommern wünscht man sich eine schnelle Lösung – vor allem wegen der möglichen Auswirkungen auf Umwelt und Tourismus.

NEU bei uns: Geschirrtuch Oktopus aus Cornwall. HIER bestellen!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!