10/01/25

Russische Schattenflotte: Tanker treibt manövrierunfähig vor Rügen

Ein großer Tanker, der zur russischen "Schattenflotte" gezählt wird, treibt manövrierunfähig vor Rügen. An Bord sind 99.000 Tonnen Öl. Im Seegebiet zieht Sturm auf. Das Havariekommando in Cuxhaven hat übernommen.

Russische Schattenflotte: Tanker treibt manövrierunfähig vor Rügen - Ankerherz Verlag

Es ist exakt das Szenario, vor dem Sicherheitsexperten und Umweltschutzgruppen wie Greenpeace eindringlich gewarnt haben. Ein großer Tanker aus der russischen Schattenflotte treibt manövrierunfähig vor Rügen. Und ein Sturm zieht auf (Foto: Greenpeace).

Der Tanker "Eventin", 274 Meter lang, 48 Meter breit, vermessen mit wuchtigen 152.000 Bruttoregistertonnen, war auf dem Weg von Ust-Luga in Russland nach Port Said in Ägypten, als es zur Havarie kam. Offenkundig gehört das Schiff zur russischen Schattenflotte, die das Regime in Moskau aufkaufte, um westliche Sanktionen zu umschiffen (mehr dazu HIER).

Es handelt sich dabei um alte Schiffe, die teilweise starke Mängel aufweisen unter "falscher Flagge" russisches Öl im Milliardenwert transportieren. Die "Eventin" ist unter der Flagge von Panama unterwegs und wechselte in den letzten Jahren mehrfach Namen und Besitzer.

Sie wurde 2006 als „Storviken“ unter norwegischer Flagge in Dienst gestellt, 2022 als „Charvi“ in Panama registriert und heißt erst seit Juni "Eventin". Wem das Schiff überhaupt gehört? Ebenfalls unklar. Die "Chari" war bei einer Firma in Dubai registriert, die inzwischen liquidiert ist.

Das Havariekommando in Cuxhaven hat den Einsatz übernommen. Eine Evakuierung sei derzeit noch nicht notwendig, heißt es - wie viele Seeleute an Bord sind, ist noch nicht bekannt. Das Schiff ist aktuell dicht, von einem Ölaustritt ist nichts bekannt. Das Sensorflugzeug Do 228 ist auf dem Weg ins Seegebiet, um weitere Informationen zu erhalten.

Problematisch ist die Wetterentwicklung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung für die Ostsee herausgegeben, mit Wellenhöhen um die fünf Meter. 

Das Havariekommando hat mehrere Schiffe in den Einsatz beordert: das Mehrzweckschiff "Arkona" der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und den Notschlepper "Bremen Fighter". Außerdem wurde der Schlepper "Bremen" sowie ein speziell ausgebildetes Team alarmiert, das sich für die Herstellung einer Schleppverbindung auf den Havaristen abseilen kann (von den leisen Helden der Küste liest Du HIER).

Der Plan ist es demnach, den Havaristen abzuschleppen. Wohin, ist noch unklar. Für einen Tanker dieser Größe kommt an der deutschen Ostseeküste Rostock in Frage...

Neu bei uns: das Buch der Häfen! Spannende Geschichten aus den wichtigsten Häfen der Welt, mit Schwerpunkt Hamburg und Deutschland.

Verfolge die weitere Entwicklung hier im Ankerherz Blog und auch live auf Radio Ankerherz!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...