ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/12/20

Die Küste appelliert an Zweitwohnungsbesitzer: Bleibt daheim!

Die Küste appelliert an Zweitwohnungsbesitzer: Bleibt daheim! - Ankerherz Verlag

In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Bürgermeister der Ostfriesischen Inseln und der Küstenkreise an Zweitwohnungsbesitzer: Bleibt aus Solidarität zuhause!

Die Bürgermeister fürchten, dass sich die Corona-Lage ansonsten an der Küste verschärfen könnte. Besonders die Inseln sind im Falle eines großen Ausbruchs gefährdet, mit einer begrenzten medizinischen Betreuung. Alleine auf der Insel Borkum aber gibt es knapp 2400 Zweitwohnungen.

„Bleibt bitte am Erstwohnsitz! Jeder Kontakt, der vermieden werden kann, sollte vermieden werden“, sagt Frieslands Landrat Sven Ambrosy (SPD). „Zeigen Sie sich solidarisch mit den Inselbewohnern!“ Im Frühjahr hatte es ein Verbot gegeben, doch dies ist rechtlich im Grenzbereich. Daher bleibt es bei einem Appell.

Wer „seine“ Insel und die Küste liebt, der bleibt im Corona-Winter daheim, das ist die Botschaft.

Es ist natürlich eine schwierige Geschichte: Wer eine Wohnung am Meer hat, der möchte natürlich besonders in einer Lockdown-Lage dorthin. Doch die Folgen könnten schwerwiegend sein, sobald die Infektionszahlen steigen. Auf den Inseln verdoppele sich die Einwohnerzahl, wenn alle Besitzer von Zweitwohnungen anreisen, sagte Ambrosy. Wangerooge beispielsweise hat 1200 Zweitwohnungen. Nebenbei bemerkt: Was für eine unglaubliche Zahl, die natürlich auch Auswirkungen auf das Leben auf den Inseln hat. Aber das ist ein anderes Thema.

Appell an Zweitwohnungsbesitzer

Kein Verständnis soll es geben, wenn jemand seine Zweitwohnung unter Hand vermietet oder Bekannten überlässt. Die Landräte und Inselbürgermeister haben die Landesregierung in Hannover aufgefordert, die Landesverordnng zu verschärfen. Die Kommunen auf den Inseln und an der Küste sollen eingreifen können, wenn die Zweitwohnung in der Pandemie nicht von ihren Besitzern genutzt wird.

 

Ihr wollt schnell an die See oder auf eine Insel, ohne jemanden zu gefährden? Dann schaut mal hier! Unser Kleines Buch vom Meer Inseln – wir versenden Bücher ohne Versandkosten… Im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.