01/08/20

DLRG rettet zwei Bayern aus dem Watt vor Cuxhaven

DLRG rettet zwei Bayern aus dem Watt vor Cuxhaven - Ankerherz Verlag

Einsatz im Watt: Einsatzkräfte der DLRG Cuxhaven haben zwei Urlauber aus dem Schlick vor der Stadt gerettet. Die Bayern steckten fest – und die Flut lief bereits auf. Zum Glück waren die Retter ganz in der Nähe – ausgerechnet, um eine Rettung im Watt zu trainieren.

Nur knapp 150 Meter trennten die Wattwanderer vom rettenden Ufer. Doch alleine hätten sie es nicht mehr geschafft. Zu tief waren sie eingesunken und kamen nicht mehr weiter, während das Wasser stieg. Lebensgefahr! Gegen 17 Uhr setzten sie am Donnerstag einen Notruf aus dem Schlickfeld in der Cuxhavener Bucht ab. Sie machten mit lauten Rufen und mit Gesten auf ihre Lage aufmerksam.

Ihr Glück: Es war ein  reiner Zufall, dass die Cuxhavener DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) bereits vor Ort im Watt war. Die Retter übten ganz in der Nähe –  eine Rettung aus dem Schlick.

Aus Übung wird Ernst

Unverzüglich machten sich die DLRG-Einsatzkräfte auf den Weg zum eingesunkenen Paar. Eine kraftraubende und mühsame Rettungsaktion stand ihnen bevor. Mithilfe von Rettungsbrettern brachten sie die beiden Urlauber aus Süddeutschland an Land. Die Eheleute gaben an, auf Höhe eines Bades ins Watt gegangen zu sein. Sie hätten keines der dort aufgestellten Warnschilder gesehen. „Leider werden diese Schilder nicht wahrgenommen oder nicht ernst genommen. Daher kommt es immer wieder zu diesen Einsätzen, gerade in den Sommermonaten“, sagte Dirk Reichenbach von der DLRG.

Die geretteten Personen lehnten einen Transport ins Krankenhaus ab, wo sie vorsorglich untersucht werden sollten. Die Kollegen der Cuxhavener Berufsfeuerwehr halfen zum Abschluss des Einsatzes dann noch den Rettern. Sie spritzte die Männer und das Material ab, um sie vom klebrigen Schlick zu befreien.

Unser Appell: Respektiert stets die See und vor allem das Watt! Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen oder dramatischen Situationen (hier zum Beispiel). Nicht immer geht es so glücklich aus wie in diesem Fall…

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...