ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
01/08/20

DLRG rettet zwei Bayern aus dem Watt vor Cuxhaven

DLRG rettet zwei Bayern aus dem Watt vor Cuxhaven - Ankerherz Verlag

Einsatz im Watt: Einsatzkräfte der DLRG Cuxhaven haben zwei Urlauber aus dem Schlick vor der Stadt gerettet. Die Bayern steckten fest – und die Flut lief bereits auf. Zum Glück waren die Retter ganz in der Nähe – ausgerechnet, um eine Rettung im Watt zu trainieren.

Nur knapp 150 Meter trennten die Wattwanderer vom rettenden Ufer. Doch alleine hätten sie es nicht mehr geschafft. Zu tief waren sie eingesunken und kamen nicht mehr weiter, während das Wasser stieg. Lebensgefahr! Gegen 17 Uhr setzten sie am Donnerstag einen Notruf aus dem Schlickfeld in der Cuxhavener Bucht ab. Sie machten mit lauten Rufen und mit Gesten auf ihre Lage aufmerksam.

Ihr Glück: Es war ein  reiner Zufall, dass die Cuxhavener DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) bereits vor Ort im Watt war. Die Retter übten ganz in der Nähe –  eine Rettung aus dem Schlick.

Aus Übung wird Ernst

Unverzüglich machten sich die DLRG-Einsatzkräfte auf den Weg zum eingesunkenen Paar. Eine kraftraubende und mühsame Rettungsaktion stand ihnen bevor. Mithilfe von Rettungsbrettern brachten sie die beiden Urlauber aus Süddeutschland an Land. Die Eheleute gaben an, auf Höhe eines Bades ins Watt gegangen zu sein. Sie hätten keines der dort aufgestellten Warnschilder gesehen. „Leider werden diese Schilder nicht wahrgenommen oder nicht ernst genommen. Daher kommt es immer wieder zu diesen Einsätzen, gerade in den Sommermonaten“, sagte Dirk Reichenbach von der DLRG.

Die geretteten Personen lehnten einen Transport ins Krankenhaus ab, wo sie vorsorglich untersucht werden sollten. Die Kollegen der Cuxhavener Berufsfeuerwehr halfen zum Abschluss des Einsatzes dann noch den Rettern. Sie spritzte die Männer und das Material ab, um sie vom klebrigen Schlick zu befreien.

Unser Appell: Respektiert stets die See und vor allem das Watt! Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen oder dramatischen Situationen (hier zum Beispiel). Nicht immer geht es so glücklich aus wie in diesem Fall…

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.