ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
31/08/20

Doppelter Einsatz für die Seenotretter von Norderney

Doppelter Einsatz für die Seenotretter von Norderney - Ankerherz Verlag

Doppelter Einsatz für die Seenotretter von Norderney: Am späten Sonntagabend suchte die Crew des Seenotrettungskreuzers Eugen eine in Not geratene Segelyacht. Es war der zweite große Einsatz des Tages. Am Vormittag waren sie Seekajackfahrern zwischen den Inseln Juist und Norderney zu Hilfe gekommen, die in großer Gefahr schwebten.

Kurz vor 23 Uhr meldete sich der Skipper einer Segelyacht über den Notrufkanal 16 bei der Seenotleitung Bremen. „Er war schwer zu verstehen. Wir konnten zunächst nicht herausfinden, was vorgefallen war, wo sich das Boot befand und wie viele Menschen an Bord waren“, berichtet Gerd Schwips, Vormann der Eugen. Die Besatzung hatte den Notruf mitgehört.

Schwach vernahmen die Seenotretter in einem weiteren Funkspruch einen Hinweis auf den Strandabschnitt Weiße Düne an der Nordküste Norderneys. Die Mannschaft der Eugen lief umgehend aus und nahm Kurs auf das vermutete Unglücksgebiet. Gegen 23 Uhr meldete der Skipper der Segelyacht (Flagge: Schweden) Grundberührung. Wenige Minuten danach saß das Boot auf dem Strand. Das Boot ist knapp zehn Meter lang. Die Seenotretter alarmierten die Feuerwehr Norderney.

Havarist an der Weißen Düne

Knapp zwanzig Minuten später fanden die Seenotretter den Havaristen auf dem Strand an der Weißen Düne, doch sie konnten ihn nicht erreichen. Die Dünung war zweieinhalb Meter hoch. Mit ihrem leistungsstarken Suchscheinwerfer führten die Seenotretter die Kollegen der Inselfeuerwehr zum Strandungsort. Die beiden Segler hatten sich aus eigener Kraft an Land retten können. Weitere Menschen seien nicht an Bord. Der Landrettungsdienst kümmerte sich um sie.

 

Den ersten Einsatz des Tages meisterten die Seenotretter von Norderney bereits am Vormittag. Vier Seekajakfahrer waren von Juist nach Norddeich unterwegs und in eine gefährliche Situation geraten. Gegen 10.50 Uhr setzte einer von ihnen mit Hilfe eines UKW-Handfunkgeräts einen Notruf ab. Im Busetief bei Tonne 7 hatten sind mit viel Strom gegen Wind nahe der Brander Plate zu kämpfen. Eine Frau war stark seekrank geworden.

Von der hoch gelegenen Brücke seiner Inselfähre machte der Kapitän der „Frisia IV“ die Wassersportler aus und wies der Eugen den Weg. Die Seenotretter nahmen die Frau und ihren Begleiter, beide im Alter von etwa Mitte 30, an Bord. „Es hat nicht viel gefehlt, und die Situation wäre lebensgefährlich für die Frau geworden“, berichtet Vormann Gerd Schwips.

Die Seenotretter versorgten sie an Bord und übergaben sie wenig später in Norddeich an den Landrettungsdienst. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Wie gut, dass es sie gibt!

Wir haben den Seenotretter mit unserem Buch Mayday ein Denkmal gesetzt. Die Seenotretter berichten darin von ihren dramatischsten Einsätzen und nehmen uns mit an Bord ihrer Seenotrettungskreuzer. Ein Muss für jeden, der das Meer liebt… Gibt es hier im Ankerherz Online-Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!