ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/07/23

Drama an der Nordsee: Wattwanderer ertrinkt vor Büsum

Drama an der Nordsee: Wattwanderer ertrinkt vor Büsum - Ankerherz Verlag

Ein Wattwanderer ist vor Büsum im Watt ertrunken. Das tragische Unglück ereignete sich zwischen den Badestellen Westerdeichstrich und Hedwigenkoog. Retter versuchten vergeblich, denn Mann wiederzubeleben.

Wie die Freiwillige Feuerwehr Büsum mitteilt, waren zwei Wattwanderer am Samstagnachmittag gegen 14:45 Uhr von der auflaufenden Flut überrascht worden. „Beim Versuch, den zwischenzeitlich vollgelaufenen Priel auf dem Rückweg zum Deich zu durchschwimmen, ertrank eine männliche Person“, heißt es wörtlich in der Mitteilung.

Wattwanderer ertrinkt in Priel

Die DLRG und die örtlichen Feuerwehren waren alarmiert worden. Der Rettungsdienst einem mit Notarzt und die Polizei waren ebenfalls im Einsatz. Noch im Watt leiteten die Retter Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Doch für den 73 Jahre Wattwanderer kam jede Hilfe zu spät. Mit einem speziell für die Wattrettung gebauten Fahrzeug brachte man den Leichnam an den Deich.

In den vergangenen Wochen haben sich einige Unglücke und dramatische Rettungsaktionen im Watt ereignet. Die DLRG hat eine Liste zusammengestellt, die unbedingt beachtet werden sollte. Sie umfasst insgesamt 15 Punkte.

  • Gehen Sie nie alleine ins Watt!
  • Vertrauen Sie sich einem kundigen Wattführer an.
  • Senken, Priele, Löcher, Muschelfelder, Steilkanten und Schlickfelder können lebensgefährlich werden, wenn man die Tücken nicht kennt (Gefahr des Einsinkens in Schlickzonen)Führen Sie Wattwanderungen nur im Sommer am Tage (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) und nur bei ruhigem Wetter und guten Sichtverhältnissen durch.
  • Gehen Sie auf keinen Fall bei Dämmerung, Dunkelheit, Sturm oder Nebel ins Watt. Der Aufenthalt ist lebensgefährlich.
  • Merken Sie sich die Windrichtung und beobachten Sie das Ziehen der Wolken.
  • Sollte überraschend Nebel auftauchen, irren Sie nicht ziellos herum, sondern versuchen Sie anhand ihrer Fußspuren den Weg zur Küste zu finden. Rufen Sie laut und deutlich um Hilfe.
  • Bei Gewitter ist das Betreten des Watts lebensgefährlich.
  • Gehen Sie nicht mit Kindern unter 6-8 Jahren ins Watt.
  • Informieren Sie sich über die Gezeiten.
  • Berechnen Sie genügend Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern.
  • Informieren Sie jemanden, bevor Sie ins Watt gehen.
  • Merken Sie sich einen Markierungspunkt auf dem Festland.
  • Meiden Sie bei auflaufendem Wasser die Nähe von Prielen, es herrscht starke Strömung! Auch geübte Schwimmer sollten auf keinen Fall versuchen, einen Priel zu durchschwimmen.
  • Sollte dennoch etwas passieren, zögern Sie nicht und wählen Sie den Notruf 112!

 

Das Kleine Buch vom Meer: Inseln. Gibt es überall im Handel und hier bei uns im Ankerherz Shop.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.