ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/11/20

Drama vor England: Riesenwelle soll Trawler getroffen haben

Drama vor England: Riesenwelle soll Trawler getroffen haben - Ankerherz Verlag

Traurige Nachrichten aus East Sussex: Trotz einer groß angelegten Suche gibt es keine Spur von zwei vermissten Fischern vor Newhaven im Süden Englands. Eine Riesenwelle könnte Ursache des Trawler-Unglücks sein.

Es gibt keine Hoffnung mehr, die vermissten Fischer Adam Harper (26) und Robert Morley (38) lebend zu finden. Der Skipper der Joanna C, Dave Bickerstaff (34), überlebte das Unglück vor der Küste von East Sussex, weil er sich an einen Rettungsring klammerte. Er trieb vier Stunden lang in der See und wurde mit starken Unterkühlungen in ein Krankenhaus geflogen. Wie die Seenotretter von Newhaven berichten, trug er nur eine Jeans und ein T-Shirt, als sie ihn in der See entdeckten.

Um kurz nach 6 Uhr am Samstagmorgen empfing die Küstenwache das Notsignal einer EPIRB-Boje, die nach Kontakt mit Wasser auslöst (hier unsere erste Meldung). Die Position: sechs Seemeilen vor Newhaven. Sofort startete eine große Suchaktion nach dem 15 Meter lange Trawler Joanna C. Daran beteiligt waren neben Hubschraubern die Seenotretter der Stationen Newhaven und Eastbourne. Crewmitglieder der Station Birling Gap hielten von den hohen Klippen (den „Seven Sisters“) Ausschau nach den Schiffbrüchigen.

Riesenwelle soll Trawler getroffen haben

Im Wasser haben sich nach Berichten britischer Mediendramatische Szenen zugetragen. Bickerstaff soll versucht haben, seinen Kameraden über Wasser zu halten und ihn immer wieder mit Mund-zu-Mund-Beatmung am Leben zu halten. Dann sah er ihn in den Wellen davontreiben. Als Grund des Untergangs wird eine Riesenwelle vermutet. Nach Medienberichten gab dies die Mutter des Überlebenden nach einem Gespräch mit ihrem Sohn an. Bestätigt ist diese Unglücksursache aber noch nicht.

  

In Brixham, dem Heimathafen des Trawlers, legten Einwohner Blumen an einem Ehrenmal für ertrunkene Seeleute ab. Auch die Seenotretter der Station Newhaven wandten sich mit einer emotionalen Nachricht an die Öffentlichkeit. Sie bedankten sich bei den Bewohnern des Hafenstädtchens Newhaven für ihre Solidarität. Einwohner waren während der Suche mit Essen zu Station gekommen und hatten gefragt, ob sie helfen können.

Solidarität an der Küste

Bis zu 14 Boote beteiligten sich an der Suche nach den vermissten Fischern, darunter 12 Trawler aus der Region. Auch dies ist ein Zeichen für den Zusammenhalt an der Küste. Fischer Robert Morley hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder, 12 und acht Jahre alt.

 

Das Unglück ist eine Erinnerung daran, wie gefährlich der Beruf des Fischers auch heute noch ist. Unsere Gedanken sind bei den Familien der ertrunkenen Fischer. Es wurde eine Spendenseite für die Familien eingerichtet.

Hier seht Ihr die Geschichte eines Kapitäns aus Cuxhaven, der den Einschlag einer Riesenwelle knapp überlebte.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.