08/06/18

DRAUSSEN AN DECK – wo ich das Meer besonders liebe

DRAUSSEN AN DECK – wo ich das Meer besonders liebe - Ankerherz Verlag

Zu den schönsten Reisen in diesem Jahr gehörte „Very British“, unsere Reise rund um Großbritannien. Die MS Hamburg steuerte London an, Cornwall, den Hafen von Dublin. In den Hafen von Belfast konnten wir wegen des Sturms nicht einlaufen; wir lagen auf Reede vor Skye, schlenderten durch die Gassen von Kirkwall auf den Orkney Inseln, machten zum Abschluss in Edinburgh fest.

Es war eine Reise, genau wie wir sie uns erhofft hatten, mit der rauen Schönheit Schottlands, den Pubs von Dublin, Whisky-Tastings an Bord. Frühmorgens die Themse hochzufahren und unter der Tower Bridge hindurch: ein wundervolles Erlebnis. Der Regenbogen über Portree auf Skye, die stürmische Ausfahrt aus dem Fith of Forth, auch dies wird keiner, der an Bord dabei war, so schnell vergessen.

 

Was aber besonders nachschwingt, sind die vielen Stunden draußen an Deck. Eingepackt in eine Jacke, einen heißen Kaffee in der Hand, einfach an der Reling stehen und das offene Meer genießen. „Man muss die See als Landschaft begreifen. Eine Landschaft, die sich ständig verändert, weil sich das Licht, die Wolken und die Wellen verändern“, so hat Kapitän Schwandteinmal seine Liebe zur See erklärt. Und die Frage, warum es ihm nie langweilig geworden ist. Er hat so Recht.

  

Kreuzfahrt rund um Großbritannien – für Alle, die das Meer lieben

Auf einem „kleinen“ Kreuzfahrtschiff wie der MS Hamburg, mit Platz für 400 Passagiere, erlebt man die See ganz nah. Keine Kletterwände, kein Musical-Theater, kein Eislaufring und Erlebnisbad, wie auf den schwimmenden Kleinstädten, die sich Kreuzfahrtschiffe nennen. Wer braucht so etwas, wenn man auf See ist?  

Noch vor dem Frühstück stand ich oft vorne am Bug und beobachtete das Licht – besonders schön war es in den Buchten von Schottland, wo die Welt im Herbst aussieht wie in einem Gemälde von William Turner. Am Nachmittag,    

Immer passend angezogen an Deck ist man mit dem Seemann Parka und unseren Kapuzenjacken. Nur hier bei uns im Shop erhältlich.

   

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...