ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
02/11/20

Drei Angler aus Lebensgefahr vor Travemünde gerettet

Drei Angler aus Lebensgefahr vor Travemünde gerettet - Ankerherz Verlag

In buchstäblicher letzter Minute haben die Seenotretter am Sonntagabend (1. November) drei Angler aus der Ostsee vor Travemünde gerettet. Zwei Männer kamen mit starken Unterkühlungen auf eine Intensivstation.

Die Männer verdanken ihr Leben dem schnellen Einsatz der Seenotretter und einem aufmerksamen Passanten. Er hörte am Sonntagabend an der Travemünde Kaiserallee Hilferufe, die von See herüber drangen. Er konnte aber nur ein schwaches Licht auf der Ostsee ausmachen und wählte den Notruf.

Innerhalb weniger Minuten alarmierte die Seenotleitung Bremen die Freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde. Sie liefen mit dem Seenotrettungsboot Hans Ingwers mit Höchstgeschwindigkeit in die Richtung, in der die Hilferufe gemeldet worden waren. Auch die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei hörte die Schreie.  Zur Orientierung für die Seenotretter schalteten die Polizisten an Land ihr Blaulicht ein, um das Suchgebiet einzugrenzen.

Angler waren stark unterkühlt

Die Seenotretter entdeckten drei Schiffbrüchige im Wasser. Ihr knapp fünf Meter langes Boot war etwa vierhundert Meter vor der Küste gekentert. Über die Bergungspforte (eine Tür in der Bordwand des Seenotrettungsbootes) nahmen die Seenotretter der Männer an Bord. Alle drei waren stark unterkühlt. Die Ostsee hat aktuell 13 Grad. Nach eigener Aussage trieben die Angler zum Zeitpunkt der Rettung gut eine halbe Stunde im Wasser.

Noch an Bord der Hans Ingwersen übernahmen die Seenotretter die medizinische Erstversorgung. Am Anleger der Norderfähre übergaben sie die Schiffbrüchigen dem Landrettungsdienst, der sie ins Krankenhaus brachte. Zwei der drei Anger kamen wegen der starken Unterkühlungen auf die Intensivstation.

Boot in der Dunkelheit gesunken

Nach der Kenterung ist das Angelboot gesunken. Die Seenotretter informierten die Verkehrszentrale über ein etwaiges Schifffahrtshindernis. um Unglückszeitpunkt herrschte ruhige See bei mäßigem Wind aus Süd mit etwa vier Beaufort (Windgeschwindigkeiten bis zu etwa 30 km/h). Wieso das Boot kenterte, ist noch nicht bekannt.

Wir können es nur immer wiederholen: Wie gut, dass es die Seenotretter

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal zwischen Buchdeckeln gesetzt. 25 Retter berichten über die dramatischsten Einsätze ihres Lebens. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Ankerherz Bookstore.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...