Bei einem Angriff auf das Frachtschiff Eternity C sind nach Angaben der EU-Militärmission „Aspides“ drei Seeleute ums Leben gekommen. Zwei weitere Seeleute wurden verletzt, einer davon schwer. Ihm musste ein Bein amputiert werden. Die Informationen wurden von der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) veröffentlicht.
Die EU-Mission „Aspides“, an der auch die Bundeswehr mit rund 30 Soldaten beteiligt ist, schützt seit Februar 2024 den zivilen Schiffsverkehr im Roten Meer vor Angriffen der Huthis. Die Miliz kontrolliert große Teile des Jemen, darunter auch die Hauptstadt Sanaa, und wird finanziell sowie militärisch vom Iran unterstützt. Seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 greifen die Huthis wiederholt Handelsschiffe an, die sie mit Israel oder den USA in Verbindung bringen.
Drei tote Seeleute, einer schwer verletzt
Bereits am Tag zuvor war ein anderes Frachtschiff, die Magic Seas, vor der Küste des Jemen unter Beschuss geraten. (Wir berichteten HIER im Ankerherz Blog.) Ein Sprecher der Huthi-Terroristen erklärte in einer Videobotschaft, das Schiff sei ein „legitimes Ziel“ gewesen, weil es israelische Häfen angelaufen habe.
Die Magic Seas wurde laut Saree mit einer Kombination aus unbemannten Booten, ballistischen Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen attackiert. Nach Angaben zweier britischer Sicherheitsunternehmen, die sich auf maritime Vorfälle spezialisiert haben, ereignete sich der Angriff in der Nähe des Hafens von Hodeida. Die Besatzung konnte von einem vorbeifahrenden Handelsschiff gerettet werden, teilte die britische Seefahrtsbehörde UKMTO mit.
"Schwerwiegende Eskalation"
Die Europäische Union verurteilte den Angriff auf die Magic Seas scharf. Ein EU-Sprecher sprach von einer „schwerwiegenden Eskalation“, die die Sicherheit der internationalen Schifffahrt in einer der bedeutendsten Handelsrouten der Welt bedrohe. Die Magic Seas, die unter liberianischer Flagge fuhr, soll infolge der Angriffe gesunken sein.
Trotz einer im Mai 2025 mit den USA vereinbarten Waffenruhe setzen die Huthi-Milizen ihre Angriffe auf zivile Schiffe fort. Die USA und ihre Verbündeten haben als Reaktion in den vergangenen Monaten wiederholt Luftangriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen geflogen.
Hinweis: Unser Foto zeigt ein Archiv-Foto, das die EU-Operation "Aspides" vor einem Jahr herausgab. Es zeigt einen brennenden Öltanker. Wir verbreiten, anders als andere Medien, grundsätzlich kein Propaganda-Material der Huthi-Terroristen, auch wenn es über Agenturen verbreitet wird. Danke für Euer Verständnis.
 
                                 
                                 
                 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
           

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




 
   
            