09/01/25

Drogenschwemme auf norddeutschen Inseln geht weiter

Erneut sind an Stränden norddeutscher Inseln Drogen angespült worden. Diesmal betraf es Juist und Borkum. Die Polizei warnt eindringlich vor den Paketen, die Peilsender enthalten könnten.
Drogenschwemme auf norddeutschen Inseln geht weiter - Ankerherz Verlag

Die Drogenschwemme auf den Stränden der norddeutschen Inseln geht weiter. Nachdem zuerst vor allem die nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr betroffen waren, werden nun auch Funde auf Juist und Borkum gemeldet. Dies bestätigte eine Sprecherin des für die Ermittlungen zuständigen Zollfahndungsamtes Hannover.

Zur Menge der gefundenen Drogen machte der Zoll noch keine Angaben. Im Dezember waren insgesamt 175 Kilo Kokain in mehreren Päckchen an den Stränden von Föhr, Amrum und Sylt entdeckt worden.

Serie von Drogenfunden reisst nicht ab

Der letzte Fund wurde auf Sylt gemeldet - erneut rund 25 Kilogramm im Straßenverkaufswert von knapp 1,7 Millionen Euro. Das Foto eines Helikopters vom Typ "Puma" der Bundespolizei, der im Sturm auf dem Strand landete, kursierte in den Sozialen Medien. Eine der bislang größten Entdeckungen - knapp eine Tonne (!) Kokain in Säcken - gab es im vergangenen April auf Borkum.

In den Niederlanden war nach Drogenfunden beobachtet worden, dass eine seltsame Art von "Strandtourismus" einsetzte. Auffällig viele Spaziergänger waren unterwegs, anscheinend angelockt vom Strandgut im Wert von vielen Millionen Euro. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, ist dies nach Erkenntnissen des Zolls bislang nicht der Fall.

Warnung der Ermittler

Die Ermittler warnen aber auch eindringlich davor, einen solchen Fund mit nach Hause zu nehmen. Oft sind die Drogenpakete, sorgsam in Plastik verschweißt, mit Peilsendern versehen. Diese GPS-Tracker verbinden sich mit den Handy des Finders und schicken den Kriminellen die Position der Drogen. 

Nach unbestätigten Berichten aus den Niederlanden soll jemand von Kriminellen aufgesucht worden sein. Der Besitz und auch die Suche nach den Drogen ist eine Straftat. So wurde der Kapitän eines Kutters, der vor Spiekeroog vergeblich Drogen fischte, unlängst zu vier Jahren Haft verurteilt.

 

Das wahre Verbrechen lauert hinter dem Horizont: Mord an Bord aus der Reihe "Kleines Buch vom Meer".

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Das Boot des Seglers. Foto: KNRM Andijk
05/11/25

Robinson im IJsselmeer: Segler von einsamer Insel gerettet

Ein deutscher Segler ist nach mehr als sechzig Stunden auf einer unbewohnten Insel im niederländischen IJsselmeer gerettet worden. Sein Boot war an einem Felsen leckgeschlagen und teilweise gesunk...
Piraten von Somalia. Symbolfoto: Adobe Stock
04/11/25

Angriff auf Tanker: Kehren Piraten vor Somalia zurück?

Erstmals seit Monaten ist wieder ein großes Handelsschiff vor der Küste Somalias angegriffen worden. Der Chemikalien- und Produktentanker „Stolt Sagaland“ der Reederei Stolt Tankers meldete Schüss...
Mallorca Fähre. Foto Adobe Stock
03/11/25

27 Jagdhunde verenden grausam auf Fähre nach Mallorca

Es ist ein grausamer Fund im Hafen von Palma de Mallorca. Als ein Transporter nach der Fährüberfahrt aus Barcelona geöffnet wird, bietet sich den Helfern ein Bild des Entsetzens: 27 Jagdhunde sind...