21/06/21

Einbrecher in Emden: Wer wollte Feuerschiff „Amrumbank“ versenken

Einbrecher in Emden: Wer wollte Feuerschiff „Amrumbank“ versenken - Ankerherz Verlag

Unbekannte Täter haben versucht, das Feuerschiff und Emder Wahrzeichen „Amrumbank/Deutsche Bucht“ zu versenken. Erst im Dezember war das Schiff nach einer aufwändigen Sanierung wieder an seinen Liegeplatz am Ratsdelft geschleppt worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand gehen die Beamten davon aus, dass die Täter das alte Feuerschiff mindestens in eine Schieflage bringen, womöglich aber auch versenken wollten. Sie drangen in den Maschinenraum ein, wo sie vier Löcher in den Rumpf bohrten und mehrere Bullaugen öffneten. Wasser drang ein.

Einbruch in Feuerschiff

Noch ist die genaue Summe nicht bekannt, doch die Polizei spricht von einem „massiven Schaden“. Sie sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Die Täter schlugen zwischen Sonnabendmittag und Sonntagmorgen zu. Entdeckt wurde der Einbruch von Mitgliedern des Museumsvereins, dem das rund 106 Jahre alte Schiff gehört.

„Wir sind total geschockt“, sagte Vereinsvorsitzender Heinz-Günther Buß der Ostfriesen-Zeitung. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten war das Feuerschiff erst im Dezember zurück an seinen Liegeplatz am Ratsdelft geschleppt worden. Gesamtkosten: knapp fünf Millionen Euro, die größtenteils Bund und Land übernahmen. Vereinsmitglieder arbeiten derzeit am Innenausbau und einer Ausstellung.

Viele Jahre als Seezeichen im Einsatz

65 Jahre lang war das Feuerschiff mit seinem Leuchtsignal auf verschiedenen Positiionen in der Nordsee ein wichtiges Seezeichen. Zuletzt lag es auf der Position der „Deutschen Bucht“. Diesen Schriftzug trägt es auf seiner Bordwand.

Wer steckt hinter der Attacke?

 

Um ein besonderes Feuerschiff geht es auch in unserem „Kleinen Buch vom Meer: Leuchttürme„. Überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz zu haben.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Gaffer behindern Notfalleinsatz auf Helgolandfähre
16/07/25

Gaffer behindern Notfalleinsatz auf Helgolandfähre

Dramatische Szenen auf der Nordseefähre Funny Girl: Zwei medizinische Notfälle, ein Rettungshubschrauber landet – und einige Passagiere behindern den Einsatz durch Gaffen und Handyaufnahmen.
Nordseestrand von Langeoog. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
16/07/25

Wieder paraffinähnliche Klumpen an Nordseestränden angespült

Wachsartige Klumpen an feinem Sand, Reinigungsmaschinen am Badestrand, ein Verdacht auf ein schwedisches Schiff – was ist los an der ostfriesischen Küste? Seit einigen Wochen sorgen seltsame Funde...
Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen. Foto von Ankerherz
15/07/25

Barkasse kollidiert bei Hafenrundfahrt mit Containerschiff

Im Hamburger Hafen ist eine Barkasse mit einem Containerschiff kollidiert. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Ein Fahrgast erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die Reederei...