ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
25/02/21

Einmal an Bord der Viermastbark Peking sein: so geht es

Einmal an Bord der Viermastbark Peking sein: so geht es - Ankerherz Verlag

Einmal über das Deck der Viermastbark schlendern – davon träumen nicht nur Hamburger, sondern viele Menschen im Norden und in ganz Deutschland. Noch müssen wir uns alle gedulden – doch es gibt einen „Ersatz“. Virtuell ist der Besuch schon ab heute (25. Februar) möglich.

Das Datum ist wirklich passend gewählt: Am 25. Februar 1911 lief die Peking vom Stapel. 110 Jahre später lädt die Stiftung Historische Museen Hamburg in Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture virtuell an Bord. Nicht nur wurde die Geschichte des Viermastbarks in einer Onlineausstellung verewigt. Angeboten werden auch digitale Rundgänge an Deck und im Schiffsinneren. (Hier findet Ihr einen eindrucksvollen Ankerherz Fotoblog Peking mit Bildern von Jan Sieg.)

Rundgang „Peking“ – hier könnt Ihr es probieren:

Bis Besucher leibhaftig auf die Viermastbark können, die unter großer Anteilnahme der Hamburger nach 88 Jahren in ihren Heimathafen zurückkehrte, das steht noch nicht fest. Trost: In zwei Online-Ausstellungen erzählt man mit historischen Fotografien und Ausschnitten aus dem Film einer Kap Hoorn-Umseglung aus dem Jahr 1929 die Geschichte der „Peking“.

„Rolling home“ ist der Titel einer Online-Ausstellung, die das Wiedereinlaufen der Viermastbark in den Hamburger Hafen am 7. September 2020 zeigt. Zu diesen Ausstellungen geht es unter diesem Link.

Eine tolle Sache – und wir freuen uns schon auf den ersten „echten Besuch“ an Bord!

 

In unserem Buch „Orkanfahrt“ berichten 25 alte Kapitäne aus ihrem Leben. Einer von ihnen ist Kapitän Hans-Peter Jürgens, der als Schiffsjunge mit der Viermastbark „Priwall“ um Kap Hoorn segelte. Ein Buch für Alle, die das Meer lieben – und die wissen möchten, wie es an Bord der Großsegler zuging. „Orkanfahrt“ gibt es hier im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.