ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/11/19

Email an Ankerherz – die Geschichte eines alten Seemanns

Email an Ankerherz – die Geschichte eines alten Seemanns - Ankerherz Verlag

Oft wird über Soziale Medien geschimpft und kritisiert, wie rüde der Ton geworden ist. Das stimmt leider auch. Es gibt aber auch kleine Geschichten, die zeigen, wie schön Soziale Medien sein können. Zum Beispiel diese Email an Ankerherz, die wir nach einem Facebook-Post bekamen.

An einem Morgen hatten wir ein Foto gepostet von einer alten Postkarte, die wir in einem Antiquariat entdeckt hatten. Sie ist von 1904 und zeigt einen Seemann in lässiger Pose, mit einer Kippe vor einem Segelschiff. Wir stellten sie neben den „Becher Mut“ auf den Eichentisch in unserem Alten Tanzsaal. Das Foto freute viele, wie man anhand der Reaktionen erkennen konnte.

 

Zwei Tage später erreichte uns diese Email von Sandra Kahrweg, die wir mit Ihrer Erlaubnis hier veröffentlichen:

„Ich habe den Post bzw. das Foto von 1904, den „Seemann in lässiger Pose“ entdeckt. Ich habe hier auch einen stolzen Seemann für Euch, meinen Papa.

Mit 15 ging er zur Handelsmarine, sein Heimathafen war Hamburg und „sein Schiff“ die Kapitän Hilgendorf, ein Fünf-Mast Segelschulschiff. Von der Handelsmarine ging es zur Kriegsmarine und von einem gesunkenen Schiff ging es in französische Kriegsgefangenschaft. Danach ist er nie wieder zur See gefahren.

 

Im Herzen ist er aber immer Seemann geblieben, seine Herzensheimat war die Nordsee und sein letzter Wille war es dort seine letzte Ruhe zu finden. Wir haben ihm nach seinem Tod 2010 diesen Wunsch erfüllt. Damit bin ich für immer mit der Nordsee verbunden. „

Wir haben uns sehr über diese Nachricht gefreut! 

Zum Hintergrund: Kapitän Robert Hilgendorf war einer der legendärsten Seeleute zu Beginn des 20ten Jahrhunderts. Draufgänger, Master and Commander, der Segelschiffe wie kein anderer über die Weltmeere lenkte. Berühmt wurde „der Teufe von Hamburg“ wegen der unglaublichen Geschwindigkeit, mit der seine Schiffe auf den Ozeanen unterwegs waren.

Die Distanz, die ein Segelschiff zwischen 12 Uhr und 12 Uhr eines darauffolgenden Tages zurücklegt, wird „Etmal“ genannt. Hilgendorf erreichte am 10. und 11. Mai mit der „Potosi“ ein Etmal von 376 Seemeilen. Das entspricht 696 Kilometer, mit einem Segelschiff. 65 Mal umrundete Hilgendorf Kap Horn, das Kap der Stürme.

Habt Ihr Geschichten von Familienangehörigen, die Ihr mit uns und der Ankerherz Community teilen möchtet? Schickt sie uns! Einfach an: info@ankerherz.de

Unser neues Buch: KAPITÄNE! Glaube, Liebe Hoffnung – Seeleute erzählen ihre besten Geschichten. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns imOnline Buchladen.

0 comments

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall
16/06/25

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall

Die Segel gesetzt, das Boot auf den Felsen – aber kein Mensch an Bord: Vor Chapel Point in Cornwall strandete eine führerlose Yacht. Eine groß angelegte Suchaktion zu Wasser und aus der Luft begin...
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/06/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg
14/06/25

Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg

E-Bikes im Gleis, zwei ratlose Radfahrer – und ein Zug, der mitten auf Rügen zur Notbremsung gezwungen wird. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Realität. Und der Grund, warum jetzt die Bund...