04/07/25

Fischer und Filmstars - die Hotelinsel Sveti Stefan in Montenegro

Vor der Küste Montenegros liegt Sveti Stefan. Eine winzige Insel wie aus einer anderen Zeit. Einst Zuflucht für Fischer, später Treffpunkt für Filmstars und Könige, heute exklusives Resort. Wir stellen Euch den besonderen Ort im Ankerherz Blog vor.
Fischer und Filmstars - die Hotelinsel Sveti Stefan in Montenegro

Es gibt Orte, die wirken wie aus einer anderen Zeit. Wir dachten erst an eine KI-Simulation, als wir durch Zufall auf dieses Foto im Netz stießen. Was ist das denn bitte?

Sveti Stefan ist ein sehr realer Ort, eine winzige Insel an der Adriaküste Montenegros. Sie ist nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden. Steinhäuser mit roten Ziegeldächern, enge Gassen, Bougainvillea, die über Mauern ranken. Die Insel ist Mythos, der wohlhabende Besucher aus aller Welt anzieht.

Fischer und Filmstars

Sveti Stefan ist eines der exklusivsten Reiseziele Europas. Hinter den Mauern verbirgt sich heute ein Luxusresort. Wer hier urlaubt, zahlt nicht selten mehrere Tausend Euro. Pro Nacht. Filmstars und Millionäre zieht der Ort an, doch seine Geschichte beginnt sehr bodenständig.

Die Ursprünge reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Damals war die Insel ein Schutzrefugium für Fischerfamilien, die sich vor Piratenangriffen schützen wollten. Sveti Stefan wurde befestigt und entwickelte sich zu einem kleinen, selbstversorgenden Dorf. Noch im 19. Jahrhundert lebten hier rund 400 Menschen. Einfache Fischer und ihre Familien, die vom Fischfang in der Adria lebten.

Erst in den 1950er-Jahren begann der Wandel. Jugoslawiens kommunistische Führung erkannte das touristische Potenzial des Ortes und ließ die Bewohner umsiedeln. Sveti Stefan wurde zu einem Luxushotel, das bald internationale Berühmtheit erlangte. Filmstars wie Sophia Loren, Elizabeth Taylor, Kirk Douglas oder Carlo Ponti logierten hier, ebenso wie der britische Thronfolger Prinz Charles und zahlreiche Staatsmänner.

Zutritt streng verboten

Mit den Jugoslawienkriegen in den 1990er-Jahren fiel auch Sveti Stefan in einen Dornröschenschlaf. Die Insel wurde geschlossen, die Gebäude verfielen langsam. Erst 2007 begann eine behutsame Restaurierung, die das historische Erbe bewahrte und zugleich höchsten Luxusstandard einführte. Heute gehört Sveti Stefan zu den teuersten Adressen im Mittelmeerraum.

Unsere schönsten Inselgeschichten aus vielen Jahren Ankerherz - hier bestellen!

Wer nicht als Gast des Aman Resorts residiert, muss draußen bleiben. Das Betreten der Insel ist streng kontrolliert. Doch vom Festland aus, vom langen Sandstrand oder von den Hügeln über dem Dorf Pržno, lässt sich der Anblick der Insel genießen.

Sveti Stefan ist ein Symbol für die wechselhafte Geschichte Montenegros. Immer wieder gibt es in der Bevölkerung auch eine emotionale Diskussion: Darf das kulturelle Erbe, das mit einem solchen Ort verknüpft ist. vollständig in den Händen eines Luxuskonzerns liegen?


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Sturm vor Wangerooge
17/10/25

Lebensgefahr: Motorboot sinkt zwischen Wangerooge und Spiekeroog

Seegatten zwischen den ostfriesischen Inseln sind gefährlich. Genau Wangerooge und Spiekeroog gerieten nun zwei Männer mit ihrem Motorboot in Lebensgefahr. Ihre Rettung wurde zum Wettlauf gegen di...
Historisch: Frachter fährt durch Nordostpassage nach Hamburg
15/10/25

Historisch: Frachter fährt durch Nordostpassage nach Hamburg

"Sea Legend" steht an der Seite - und das stimmt. Erstmals ist Hamburger Hafen ein Containerschiff eingelaufen, das im Liniendienst die Nordostpassage fährt. Das Schiff (vorne links im Bild) hat Se...
960 Meter fehlten bis zur Katastrophe auf der Nordsee
12/10/25

960 Meter fehlten bis zur Katastrophe auf der Nordsee

Maschinenausfall im Sturm, fünf Meter hohe Wellen: Ein Tanker trieb im Sturm auf den größten Windpark der Niederlande zu. Von einer Rettung in letzter Minute, die kaum jemand mitbekommen hat. Stefa...