ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/06/22

Emden: Feuerschiff-Saboteur zu Haftstrafe verurteilt

Emden: Feuerschiff-Saboteur zu Haftstrafe verurteilt - Ankerherz Verlag

Das Amtsgericht Emden hat den Saboteur des Feuerschiffs „Amrumbank“ zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sieben Monaten verurteilt. Der 46 Jahre alte Mann aus Emden bohrte im mehrere Löcher in das seinerzeit frisch restaurierte Wahrzeichen von Emden. Er wollte es versenken.

Die Stadt Emden und die Mitglieder des Vereins, der sich um das historische Schiff kümmert, standen im Juli 2021 unter Schock. Für fünf Millionen € war die Amrumbank frisch saniert worden – und dann versuchte jemand, das Schiff im Hafenbecken zu versenken. Der Sachschaden beträgt mindestens 120.000 €. Was trieb den Täter bloß an?

Täter wollte Wahrzeichen von Emden versenken

Vor dem Amtsgericht gab der vorbestrafte Mann aus Emden an, nach Ende seiner Alkoholkrankheit in „seiner eigenen Welt“ mit „seiner eigenen Freiheit“ zu leben. Die Impfkampagne gegen Corona habe den Eindruck erweckt, dass sich „die Welt selbst schade“. Er habe daher „ein Zeichen setzen“ und „die Menschen wachrütteln“ wollen.

Im Hafen und anderswo ein Muss: unser Kapuzenpullover Waves. HIER bestellen!

 

Ein Emder Mediziner attestierte vor Gericht eine Psychose. Staatsanwaltschaft und Gericht folgten dieser Einschätzung nicht. Der Mann ist seit 2007 insgesamt 12 Mal verurteilt worden, unter anderem wegen Sachbeschädigung und Diebstahl. Reue zeigte der Angeklagte während des Verfahrens keine.

Warum informierte Polizei so spät?

Noch in der Nacht der Tat hatten sich Zeugen bei der Polizei Emden gemeldet. Ihnen hatte der Verurteilte angekündigt, den Delft und einige Schiffe anzünden zu wollen. Man habe ihn aber nicht „für voll genommen“. Die Polizei Emden stellte am Tatort wenig später Fingerabdrücke sicher. Warum die Ermittler erst ein halbes Jahr später die Öffentlichkeit  informierte? (HIER gibt es einen Beitrag im Ankerherz Blog). Dies dürfte noch Nachfragen geben.

Der Verein, der sich um das Wahrzeichen Amrumbank kümmert, steht derweil vor wirtschaftlichen Problemen. Rund 90.000 € habe die Versicherung gezahlt, sagte Heinz-Günther Buß, Vorsitzender des Vereins. Wie hoch die Summe ist, um den gesamten Schaden zu beheben? Noch offen.

Vom Täter ist jedenfalls keine finanzielle Beteiligung zu erwarten.

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!