06/04/23

Entsetzen in Hafenstadt Lowestoft: Möwe von Banksy abgerissen

Entsetzen in Hafenstadt Lowestoft: Möwe von Banksy abgerissen - Ankerherz Verlag

Kaum zu glauben: Die Möwe von Banksy ist einfach abgerissen worden. In Lowestoft im Osten Englands gab es wegen der Street Art einen Strom von Touristen. Doch nun hat ein Hauseigentümer die Mauer einfach abtragen lassen. Die Hafenstadt ist entsetzt.

Banksy hatte in Lowestoft an der Ostküste Englands mehrere Kunstwerke hinterlassen. Zur allgemeinen Begeisterung, denn Fans des Künstlers reisten extra an, um sie zu bewundern. Ein echter Touristen-Magnet in einer Stadt, die sonst aktuell nicht so viel Anziehungskraft zu bieten hat. Besonders die überdimensionierte Möwe, unter der regelmäßig Abfallcontainer platziert wurde, galt als beliebtes Fotomotiv.

Banksy war Touristenmagnet

Doch das ist vorbei. Mauer und Graffiti – der Besitzer hat es einfach abreissen lassen. Die Gemeinde wusste nach eigener Angaben nichts davon. Ein Sprecher sagte der BBC, das Mauerstück mit dem Kunstwerk sei über Nacht verschwunden. Es handele sich um Privatbesitz. Weder habe man daher eine Handhabe gehabt, noch eine Information erhalten. Was auf gewisse Weise an den Abriss eines historischen Hauses auf Sylt erinnert, der die Insel aufregte (HIER im Ankerherz Blog lesen).

Gemälde von Streetart-Künstler Banksy in Lowestoft. Foto: BeckerBredel, dpa

 

Noch vor Kurzem hatte der Bürgermeister in Interviews gesagt, die Mauer sei eingerüstet worden, um die stützen. Nun das. Nachdem Banksy die Möwe sprühte, hatten Medien in ganz Großbritannien und sogar europaweit berichtet – und ein Besucherstrom eingesetzt. Der Abriss dürfte Hotels, Cafés und alle Gewerbetreibenden in Lowestoft also ein Menge Geld kosten. Banksy ist ein internationales Phänomen und Mysterium. Niemand weiß, wer sich dahinter verbirgt.

Hafenstadt ist entsetzt

Lowestoft könnte Aufmerksamkeit gut brauchen. Nach dem Niedergang der Fischerei liegt die Arbeitslosigkeit über dem Landesdurchschnitt. Die Stadt leidet auch unter einer schlechten Verkehrsanbindung.  Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist die Ness Point, die östlichste Stelle in England. Ein Denkmal zum ersten Weltkrieg zeigt Abschied eines Soldaten von seiner Familie – es gilt als das meistfotografierte Denkmal in England. 

 

Helden der See. Echtes, spannendes Leben vom Meer – HIER im Online Buchladen zu haben!

 

Wusstet Ihr, dass Banksy ein Seenotrettungsboot auf dem Mittelmeer finanzierte? Mit einer deutschen Kapitänin. Lesen im Kleinen Buch vom Meer Helden. HIER zu haben.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 1700 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön!

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...