08/04/21

Erleichterung: Bergung des Frachters im Nordmeer gelungen

Erleichterung: Bergung des Frachters im Nordmeer gelungen - Ankerherz Verlag

Die Bergung hat geklappt, große Erleichterung in Norwegen: Einer Crew aus Bergungsexperten ist es in der Nacht auf Donnerstag gelungen, den havarierten Frachter „Eemslift Hendrika“ zu sichern. Das Schiff war mit 350 Tonnen Schweröl auf die Küste zugetrieben. Eine unglaubliche Leistung unter schwierigen Bedingungen!

Wie die norwegische Küstenverwaltung mitteilt, schafften es die Bergungsexperten, das Schiff mit zwei Schleppern zu verbinden. Sowohl am Bug als auch am Heck des Schiffes sichern nun Schlepptrossen den Havaristen. Die Gefahr einer Grundberührung ist damit gebannt. Es war zu befürchten, dass sensible Abschnitte der Küste stark verschmutzt werden konnten.

Bergung unter schwierigen Bedingungen

Der Havarist wird nun nach Ålesund geschleppt. Die norwegische Küstenwache halte die Notfallbereitschaft aufrecht, bis das Schiff sicher angelegt habe. Eigentlich hatten die Bergungsexperten wegen schlechten Wetters warten wollen – doch die Lage auf See veränderte sich so dramatisch, dass sie rasch handeln mussten.

Fotos des Einsatzes zeigen, wie stark sich die Eemslift Hendrika auf die Seite legt. Es war ein extremer Einsatz, die zeigt, wie professionell und mutig die Bergungsteams arbeiten. Dies war schon in den vergangenen Tagen der Fall. Die Aufnahmen des Seemanns, der bei 15 Meter hohen Wellen ins aufgewühlte Nordmeer springt und von einem Rettungsschwimmer geborgen wird, werden lange in Erinnerung bleiben.

Ladung verrutscht, 15 Meter hohe Wellen

Das 116 Meter lange Schiff war auf dem Weg von Bremerhaven nach Norwegen in eine Notlage gekommen, nachdem Ladung an Bord verrutschte (Hier lest Ihr die Berichte im Ankerherz Blog)

Welch eine Leistung der Bergungscrews!  

In unserem Buch Helden der See erzählen wir genau solche Geschichten – von Männern und Frauen, die bereit sind, alles zu riskieren. Helden der See gibt es hier im Online Buchladen von Ankerherz. Schaut mal rein!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...