ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/05/22

Eskimojito – der Cocktail für den Sommer kommt aus Island

Eskimojito – der Cocktail für den Sommer kommt aus Island - Ankerherz Verlag

Der Eskimojito ist unser Cocktail-Tipp für den Sommer! Wird auf Basis von Brennivin und Cranberry gemixt in den Bars von Reykjavik – und ist einfach nur lecker und erfrischend. Probiert den Cocktail aus dem Nordatlantik aus! Hier findet Ihr das Rezept.

Wie kam es zum Cocktail Eskimojito? Vor Jahren haben wir unser Herz an Island verloren, die wilde Insel mit den tollen Menschen im Nordatlantik. Die Geschichte beginnt mit dem Buch GODAFOSS, einer Art isländischen Titanic. Wir lernten Brennivin kennen, den isländischen Nationalschnaps. Und hatten buchstäblich eine Schnapsidee: Seit einigen Jahren sind wir Generalimporteur für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Der Eskimojito für den Sommer

Brennivin ist ein Aquavit mit Kümmelnote, der in einer kleinen Destille in Borgarnes an der Ostküste Island gebrannt wird. Übrigens vermutlich die erste Wikingersiedlung auf der Insel. Die Flaschen werden noch von Hand beklebt. Brennivin wird auf Island „Schwarzer Tod“ genannt, was mit der Prohibition zu tun hat, die zu Zeiten der „Erfindung“ herrschte. Man wählte auch ein Etikett, das möglichst abstossend wirken sollte.

Beides ging gründlich schief.

 

Das Etikett ist in schlichter Eleganz seit 1935 nahezu unverändert. Der Drink selbst: In jeder Hausbar Islands zu finden. Und seit Jahren auch international geschätzt. Er gehört heute auch zur Popkultur, besungen von den Foo Fighters, gefilmt von Quentin Tarantino (in: Kill Bill) und beschrieben vom Literaten Halldór Laxness.

Brennivin ist das Kult-Getränk aus Island

In der Bars-Szene von Reykjavik – bekanntlich eine der spannendsten in Europa – mixen die Barkeeper schon seit einigen Jahren Cocktails mit Brennivin. Weil er jedem Drink einfach eine spannende Note gibt.

Wir wollen Euch heute den Eskimojito vorstellen, also den Mojito des Nordens. Das Rezept sieht so aus:

  • Brennivín
  • Limetten
  • frische Minze
  • zerstoßenes Eis
  • Cranberrysaft

Die Mengenverhältnisse überlassen wir Euch. Je mehr Brennivin drin ist, desto stärker wird der Eskimojito, das ist ja klar. Wir empfehlen 4cl pro Cocktail.

Den Brennivin gibt es HIER bei uns im Online Store und bei ausgesuchten Spiritosenhändlern überall im Bundesgebiet. Auch Bars wie das Skipper´s Inn auf Baltrum feiern den Brennivin. Auf der kleinsten Nordseeinsel ist er heute die meistgetrunkene Spirituose. Also: Viel Spaß beim Mixen Probieren!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.