30/08/22

Fähre Stena Scandica erreicht nach Feuer sicher Hafen in Schweden

Fähre Stena Scandica erreicht nach Feuer sicher Hafen in Schweden - Ankerherz Verlag

Aufatmen auf der Fähre Stena Scandica. Das Schiff hat nach einem Feuer an Bord sicher den Hafen von Nysnähamn im Süden Stockholms erreicht. In der Nacht zuvor war es noch einmal dramatisch geworden.

Auf der Stena Scandica war mit 299 Menschen an Bord auf dem Weg von Lettland nach Schweden ein Feuer ausgebrochen. Vermutlich in einem Kühlcontainer. Nachdem eine große Rettungsaktion mit mehreren Schiffen und Hubschraubern anlief, gab es zunächst Entwarnung: Der Brand war gelöscht. (HIER geht es zum Beitrag im Ankerherz Blog).

Stena Scandica trieb auf die Insel Gotland zu

Doch dann spitzte sich die Lage an Bord wieder zu. Wegen eines Stromausfalls trieb das 186 Meter lange Schiff bei starkem Wind mit sechs bis sieben Beaufort auf die Küste der Insel Gotland zu.

Zwischenzeitlich warnten die schwedische Behörden in einem offiziellen Statement vor einer Strandung. Denn ein Schlepper war zwar auf dem Weg, brauchte zu diesem Zeitpunkt aber noch einige Zeit. Rettungseinheiten begannen also, Familien mit Kindern und ältere Passagiere von Bord zu evakuieren.

Familien mit Helikoptern ausgeflogen

Insgesamt 25 Menschen wurden mit Helikoptern an Bord der Fähre „Visby“ geflogen, die ebenfalls zur Hilfe geeilt war. Wegen der Dunkelheit und des starken Windes musste diese Rettungsaktion aber abgebrochen werden

 

Love the Sea – Hate Racism. Das neue T-Shirt von Ankerherz. HIER bestellen!

 

AIS-Daten zeigen, wie die Crew der Stena Standica um Kontrolle um das Schiff kämpfte. Immer mal sprang eine der Maschinen an – worauf sich das Schiff von der Küste entfernte – dann fiel der Motor wieder aus. Schließlich gelang es der Mannschaft, die Maschinen dauerhaft ans Laufen zu bekommen. Mit langsamer Fahrt und eingeschränkt manövrierfähig lief die Stena Scandia am Mittag in Nynäshamn ein. Zur Sicherheit begleitet von zwei Schleppern.

Für Passagiere und Crew geht damit eine Reise zu Ende, die sie ganz sicher so schnell nicht vergessen werden…

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog mit mehr als 1500 Geschichten und aktuellen News? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Die Royal Navy verfolgt russischen Zerstörer. Foto: Royal Navy
22/08/25

Royal Navy verfolgt russischen Zerstörer durch Ärmelkanal

Russische Kriegsschiffe bewegen sich durch britische Gewässer, verfolgt von der Royal Navy. Nun verlegt die US-Marine den größten Flugzeugträger der Welt in die Nordsee. Kurz vor dem russischen Gr...
Falschgeld und Strandgefummel - was ist denn auf Wangerooge los?
21/08/25

Falschgeld und Strandgefummel - was ist denn auf Wangerooge los?

Auf Wangerooge geht es dieser Tage, sagen wir: turbulent zu: Zwischen falschen Hundertern am Wegesrand und echten Liebesszenen am Hauptstrand liefert die Insel Schlagzeilen, die eher eher ungewöhn...
Mary Maersk im Hafen von Rotterdam. Foto: Adobe Stock
21/08/25

Feuer auf Großcontainerfrachter "Marie Maersk" brennt noch immer

Eine Woche lang brennt es an Bord eines der größten Containerschiffe der Welt. Vor der Küste Liberias kämpfen Seeleute und Spezialkräfte gegen ein Feuer, das sie zwar eingedämmt haben – aber noch ...