ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/04/20

Feuer auf Seelenverkäufer: 12 Seeleute im Mittelmeer gerettet

Feuer auf Seelenverkäufer: 12 Seeleute im Mittelmeer gerettet - Ankerherz Verlag

Feuer auf einem Seelenverkäufer: 12 Seeleute sind von Bord eines brennenden Frachters im Mittelmeer gerettet worden. Dass dieser Schrotthaufen von einem Schiff überhaupt auf See sein kann, ist beinahe unglaublich.

Das „Mayday“ der Bellatrix erreichte die italienische Küstenwache in den Morgenstunden am Mittwoch. Die Crew meldete einen unkontrollierbaren Brand im Maschinenraum. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der kleine Frachter (114 Meter lang, Flagge: Bolivien) auf einer Ballastfahrt mehr als 180 Seemeilen südöstlich von Catania. An Bord arbeiteten zwölf Seeleute.

Die italienischen Behörden leiteten eine Rettungsaktion ein und informierten Schiffe in der Region über den Notfall. Während Hilfe seitens der Küstenwache unterwegs war, wurden die Seeleute von der Crew eines anderen Frachtschiffs, der Arife, gerettet. Alle Seeleute sind wohlauf. Der Reeder bestellte nach Informationen italienischer Medien einen Schlepper zum Havaristen, der das Schiff ins türkische Aliaga ziehen soll. Was mit dem Schiff geschieht, ist nicht bekannt. Der Hafen Aliaga gilt aber als ein Zentrum der Abwrackindustrie.

 

Seelenverkäufer brennt im Mittelmeer

Dass die Bellatrix überhaupt auf See sein konnte, wirft Fragen auf. Das Schiff erfüllt alle Kriterien für einen ganz üblen Seelenverkäufer. Sie ist Baujahr 1978 und wurde in den vergangenen drei Jahren vier Mal (!) wegen gravierender Mängel in verschiedenen Häfen an die Kette gelegt. Zu den festgestellten Mängeln gehörten Probleme mit Korrosion, Wasserdichtigkeit, erhebliche Mängel in der Maschine und, ja: beim Feuerschutz.

Von Umweltverschmutzungen ist bislang nichts bekannt. Die italienische Küstenwache hat angekündigt, die Situation genau zu überwachen. Es wäre wünschenswert, dass die Reederei im Falle eines Schadstoffaustritts mit drakonischen Strafen belegt wird. Die Seeleute an Bord haben anscheinend gewaltiges Glück gehabt.

Über das „schlimmste Schiff“ der Welt berichtet Kapitän Jonny Roggendorf in unserem Buch „Kapitäne„. Das Buch wird von Medien und Lesern hochgelobt. „Zutiefst norddeutsch und so packend, dass das Leben eine Freude ist“, schreibt das Hamburger Abendblatt. Wir versenden es ohne Versandkosten – hier könnte Ihr es im Ankerherz Buchladen bestellen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.