04/06/25

Feueralarm und Stromausfall auf Kreuzfahrtschiff

Schrecken für Passagiere des Kreuzfahrtschiffs "MSC Orchestra": Plötzlich ging an Bord das Licht aus - und Rauch drang aus dem Maschinenraum.
Feueralarm und Stromausfall auf Kreuzfahrtschiff

Die meisten Passagiere der MSC Orchestra schlafen, als ein "Ruck" durchs Schiff geht. Dann geht das Licht aus. Nur die Notbeleuchtung flackert noch, Aufzüge stehen still. Durchsagen ertönen auf Spanisch und Englisch: „Das Schiff befindet sich in einer sicheren Position.“ Es brennt im Maschinenraum.

Feueralarm auf hoher See

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag, 3. Juni 2025. Die MSC Orchestra war auf dem Weg von Rom nach Genua, etwa 200 Kilometer vor der ligurischen Küste, als das Schiff wegen eines technischen Defekts im Maschinenraum stoppen musste.

Ein elektrischer Defekt in der Hauptschalttafel führte zu starker Rauchentwicklung im Maschinenraum. Die bordeigenen Sicherheitssysteme reagierten sofort. Feuerwehrteams der Crew rückten aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Rauch konnte rasch eingedämmt werden.

Die MSC Orchestra ist kein kleines Schiff. Das Kreuzfahrtschiff wurde 2007 gebaut, misst 293,8 Meter in der Länge und bietet Platz für bis zu 2.550 Passagiere sowie rund 990 Crewmitglieder. In der Sommersaison ist es häufig im westlichen Mittelmeer unterwegs – auf beliebten Routen zwischen Spanien, Italien und Frankreich.

Schreck für Kreuzfahrtpassagiere

Die nächtliche Havarie ereignete sich mitten in einer dieser klassischen Mittelmeerkreuzfahrten. Videos aus der Nacht zeigen Wasserstrahlen auf dem Deck, während das Schiff in der Dunkelheit trieb. Ein Passagier aus Oberbayern berichtet: „Die Durchsagen haben eher verunsichert als beruhigt. Man fragt sich: Wenn alles ‚unter Kontrolle‘ sein soll – warum funktioniert dann kein Licht und kein Aufzug mehr?“

Das Schiff konnte seine Fahrt nach Genua aus eigener Kraft fortsetzen. Dort wurde die MSC Orchestra in den Hafen gebracht, wo nun technische Inspektionen und Reparaturen über die Bühne gehen. Die Reederei hat die nächste geplante Kreuzfahrt abgesagt. Betroffene Gäste werden laut Unternehmen informiert und entschädigt.

Hol Dir das Rauschen des Meeres nach Hause! Mit der Oceanbox - HIER bei uns zu haben.

Du magst authentische Geschichten von der See? Dann melde Dich HIER zum kostenlosen Newsletter von Ankerherz an!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...