04/09/21

Fischer fällt über Bord und wird von Hai gebissen

Fischer fällt über Bord und wird von Hai gebissen - Ankerherz Verlag

Eine Geschichte wie aus einem Horrorfilm: Ein Fischer geht vor der Küste von Louisiana bei der Arbeit über Bord. Ein Hai attackiert den Mann und verletzt ihn schwer.

Das Unglück ereignet sich in der Nacht auf Freitag, 35 Seemeilen südöstlich von Grand Isle. Um kurz vor 1 Uhr empfängt die U.S. Coast Guard einen Alarm über den internationalen Notrufkanal 16. Ein Fischer, 64 Jahre alt, ist von Bord des kleinen Trawlers „Moon Glow“ in die See gefallen. Ein Hai attackiert ihn sofort – und verletzt ihn schwer am Bein.

Der Mann ist dabei, ein Netz aus dem Wasser zu ziehen, das sich im Propeller verfangen hatte, als er das Gleichgewicht verliert. Momente später schreit er vor Schmerzen auf: ein Hai hat zugebissen! Crewmitgliedern gelingt es, ihren schwer verletzten Kollegen zurück an Bord zu ziehen. Sie binden die stark blutende Wunde ab.

Hai attackiert Fischer

Die Küstenwache entsendet sofort einen Helikopter aus New Orleans. Ein Rettungsschwimmer kümmert sich um die Erstversorgung des Verletzten. Die Crew winscht den Mann und fliegt ihn in ein Krankenhaus. Er befindet sich in kritischem Zustand.

Welche Art Hai den Fischer angriff und wie groß das Raubtier war, ist nicht bekannt. Hai-Attacken sind allgemein selten. Nur knapp hundert Angriffe werden jährlich dokumentiert, wovon ungefähr jeder zehnte tödlich endet. Bienen und Milchkühe sind damit, rein statistisch, wesentlich gefährlicher. Der Hai aber ist ein Archetyp, der viele Menschen fasziniert. Die Ur-Furcht machten sich die Produzenten von Filmen wie „Der weiße Hai“ zunutze.

Attacken sind sehr selten

Ein australischer Wissenschaftler schlug vor kurzem vor, die Sprache anzupassen, um den „Angstkult“ abzumildern und die gefährdeten Arten zu schützen. Was dazu führte, dass Behörden in Queensland keine Bisse oder Attacken mehr erwähnen, dafür aber „negative Begegnungen“. Was absurd ist. Ein Biss bleibt ein Biss.

Täglich liest Du neue Geschichten vom Meer im Ankerherz Blo

<iframe width="849" height="508" src="https://www.youtube.com/embed/Op4k1B7ekbg" title="Helden der See - von Ankerherz" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...