ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/05/20

Fischland: Seenotretter helfen Seglern im Bodden

Fischland: Seenotretter helfen Seglern im Bodden - Ankerherz Verlag

Die freiwilligen Seenotretter der Station Wustrow auf Fischland in der Ostsee sind zwischen Saaler und Bodstedter Bodden zwei Seglern zu Hilfe geeilt. Ihre Yacht war aufgrund eines Ruderschadens manövrierunfähig.

Kurz vor 16 Uhr am Sonntagnachmittag war die Seenotleitung Bremen der DGzRS telefonisch über die manövrierunfähige Yacht benachrichtigt worden. Die „Zentrale“ alarmierte sofort die Retter der Freiwilligenstation Wustrow. Diese Station verfügt über das sieben Meter lange Seenotrettungsboot Barsch, das sowohl für die flachen Boddengewässer als auch für die offene See konstruiert ist.

Einsatz für Seenotretter auf Fischland

Die Crew des Seenotrettungsboot erreichte die manövrierunfähige Yacht in Höhe der Bülten (Schilfinseln vor der Trennstelle zwischen Saaler und Bodstedter Bodden) etwa 40 Minuten nach der Alarmierung. Die Seenotretter stellten eine Leinenverbindung zum Havaristen her. Etwa eine Stunde später wurde die Yacht mit ihrer zweiköpfigen Besatzung sicher in den Hafen von Wustrow geschleppt. Eine Gefahr bestand für die beiden Segler nicht.

Boddenseitiger Einsatz für eine Segelyacht mit Ruderschaden am 17. Mai 2020 durch Seenotrettungsboot BARSCH der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS

 

Das Seenotrettungsboot wurde mit dem Trailer wieder aus dem Bodden geholt und erreichte die Station am historischen Rettungsschuppen in Wustrow gegen 19 Uhr. Die Rettungsstation Wustrow existiert bereits seit 1847 und gehört zu den ältesten an der deutschen Ostsee. Sie liegt an der schmalsten Stelle der Halbinsel Fischland. Von dort fahren die freiwilligen Seenotretter mit dem Seenotrettungsboot Barsch sowohl Einsätze auf der Ostsee als auch auf dem Saaler Bodden. Mit einer Zugmaschine (Unimog) und einem Trailer transportiert die Besatzung die Barsch vom Rettungsschuppen zum jeweiligen Einsatzort.

Geschichten über die Seenotretter von der Ostsee findest Du auch in unserem Buch MAYDAY. 25 Retter berichten darin von ihren dramatischsten Einsätzen auf See.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...