ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/02/22

Frachter verliert mindestens 26 Container im Sturm vor Vlieland

Frachter verliert mindestens 26 Container im Sturm vor Vlieland - Ankerherz Verlag

Ein großer Frachter hat im Orkan auf der Nordsee mindestens 26 Container vor der Insel Vlieland verloren. Dies meldet die niederländische Küstenwache am Samstagvormittag. Die 293 Meter lange „Marco V“ ist auf dem Weg von Bremerhaven nach Rotterdam (Symbolfoto).

Die Container gingen in der Nacht zum Samstag vor der Insel Vlieland über Bord. Schiffe und ein Flugzeug der Küstenwache suchen nun nach den Stahlkisten. Sie bedeuten eine Gefahr, besonders für kleinere Schiffe wie Trawler oder Segelyachten. Für die Schifffahrt wurde eine entsprechende Warnung ausgegeben.

Container vor Vlieland verloren

Was sich in den Containern befindet, ist ebenso unklar wie ihre genaue Anzahl. Mindestens 26 sollen es sein, in anderen Meldungen niederländischer Medien ist sogar von 40 die Rede. Mit Modellen soll nun errechnet werden, wohin die Container vertrieben. AIS-Daten zeigen, dass der Frachter „Marco V“ langsame Fahrt mit nur fünf Knoten macht. Ein Schlepper befindet sich in der Nähe. Ob es einen Notfall an Bord gibt, ist aktuell nicht bekannt.

 

Wieder da: Unser Kapuzenpullover Seemann. HIER im Ankerherz Onlineshop zu haben!

 

Die Havarie vor Vlieland wird garantiert zwei Diskussionen neu in Gang bringen. Zum einen fordern die Insulaner der Nordseeinseln, dass große Frachter bei schlechtem Wetter weiter vor der Küste fahren. Zum anderen gibt es eine Debatte darüber, ob Container nicht mit Sendern ausgestattet werden müssen.

Stoff für Diskussionen

Im Januar 2019 verlor der Großcontainerfrachter MSC Zoe knapp 350 Stahlkisten vor der Insel Ameland. Unter den Folgen leidet die Umwelt im Wattenmeer noch heute. Unser Video zeigt das Ausmaß der Verschmutzung am Strand. Wir charterten seinerzeit eine Cessna und flogen über die Insel, um den Schaden zu dokumentieren.

Das Foto zu unserem Beitrag hat Christoph Meyer aus einem Helikopter für Lotsen aufgenommen. Mehr seiner großartigen Bilder seht Ihr hier im Ankerherz Blog.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee spendierst. Geht ganz einfach hier. Vielen Dank!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.