ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/03/23

Frachter verliert viele Container im Sturm vor Bermuda

Frachter verliert viele Container im Sturm vor Bermuda - Ankerherz Verlag

Ein Großcontainerfrachter hat mehr als 45 Container in einem Sturm vor Bermuda verloren. Wie die Behörden auf der Insel mitteilen, fielen die Stahlboxen knapp 350 Seemeilen östlich von Bermuda in den Atlantik.

Container über Bord: Der Frachter MSC Shristi, 294 Meter lang, befand sich auf dem Weg von Boston in die Dominikanische Republik, als das Unglück geschah. AIS-Daten zeigen, dass der Kapitän mehrfach die Route stark änderte. Anscheinend, um weitere Verluste zu vermeiden. An drei verschiedenen Stellen gingen Stahlboxen demnach über Bord.

Gefahr durch Container über Bord

Container, die über Bord gehen, sind besonders für kleinere Schiffe eine Gefahr. Wenn sie knapp unterhalb der Wasseroberfläche treiben, sind sie in der Nacht nahezu unsichtbar. Bei einer Kollision können Jachten, Trawler oder andere kleine Schiffe schwere Schäden davon tragen. Nach Angaben des World Shipping Council, der Interessenvertreter der Reedereien, gehen im Schnitt etwa 1400 Container im Jahr über Bord.

Doch an dieser Zahl gibt es starke Zweifel. Sie erscheint viel zu niedrig. Allein von Oktober 2020 bis März 2021 wurden mehr als 2500 Stahlboxen als verloren gemeldet. Beim Unglück der MSC Zoe vor der Küste von Ostfriesland gingen 342 Container über Bord. Die Folgen waren auf den Inseln Vlieland und Borkum noch lange zu spüren. Sorgen von Containern, die bei schwerer See über Bord gehen, treiben viele Menschen auf den Inseln und entlang der deutschen Küste um. Es gibt seit einiger Zeit eine Diskussion darüber, ob Container nicht mit Trackern ausgestattet werden sollten, um sie im Falle einer Havarie orten zu können.

Das Foto dieses Beitrags schickte uns Christoph Meyer, aufgenommen bei schwerem Wetter in der Deutschen Bucht. Vielen Dank!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann würden wir uns freuen, wenn Du uns im Gegenzug für 1700 kostenlose Beiträge über die See einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören
18/04/25

Sylt: Polizei jagt Unbekannte, die Horst für Seeadler zerstören

Unbekannte Täter haben auf Sylt den Horst eines Seeadlerpaares zerstört. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Und wir tun es auch. Wir sind echt sauer.
Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven
18/04/25

Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven

Die Nordsee stand ihnen schon bis über die Hüfte: Zwei junge Männer haben ihren Leichtsinn im Watt vor Cuxhaven beinahe mit dem Leben bezahlt.
Haftstrafe nach Bombendrohung gegen Kreuzfahrtschiff
17/04/25

Haftstrafe nach Bombendrohung gegen Kreuzfahrtschiff

Das Gericht verurteilte den 19-jährigen zu einer Haftstrafe von acht Monaten. Das große Kreuzfahrtschiff musste umgeleitet und durchsucht werden...