ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/03/23

Gewerkschaft legt Hamburger Hafen für zwei Tage lahm

Gewerkschaft legt Hamburger Hafen für zwei Tage lahm - Ankerherz Verlag

Die Gewerkschaft Ver.di hat den Hamburger Hafen für zwei Tage lahmgelegt. Eigentlich sollte der Warnstreik erst in den Abendstunden des Mittwoch beginnen, doch bereits jetzt darf kein großes Schiff ein- oder auslaufen.

Der Hamburger Hafen schläft nie? Aktuell macht er aber ein kleines „Nickerchen“.

Deutschlands größter Seehafen ist seit Mittwochvormittag aus Sicherheitsgründen für große Schiffe gesperrt, wie die „Hamburg Port Authority“ dem Abendblatt bestätigte. Denn auch die Lotsenversetzboote sind vom Warnstreik betroffen. Ohne diese Boote kommen die Lotsen nicht zu den Schiffen. Alle Schiffe mit mehr als 90 Metern Länge oder 13 Metern Breite müssen im Hamburger Hafen einen Lotsen an Bord haben. (Eine Geschichte über die unbesungenen Helden der Häfen liest Du HIER im Ankerherz Blog). 

Hamburger Hafen ist dicht

Behinderungen wird es auch im Bereich von Schleusen und Brücken geben. Der Alte Elbtunnel ist ebenfalls betroffen. Der Warnstreik soll bis Freitagmorgen um 6 Uhr andauern. Kommt es nun zu einem Stau in der Deutschen Bucht? Mindestens 18 große Schiffe sollen auf die Einfahrt in den Hamburger Hafen warten. Wie viele Schiffe auslaufen wollen, ist noch nicht bekannt. Die Kapitäne müssen sich erst zwei bis vier Stunden vor „Leinen los“ verbindlich bei der Hafenaufsicht melden.

Hintergrund des bundesweiten Warnstreiks sind verhärtete Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften im Öffentlichen Dienst. Für die deutschlandweit etwa 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen fordert die Gewerkschaft ver.di 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber ein Plus von 500 Euro pro Monat. Die Arbeitgeber lehnen dies als „unverhältnismäßig“ ab und bieten 5 Prozent mehr Lohn inklusive einer Einmalzahlung.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Freut uns! Vielleicht magst Du im Gegenzug für 1700 kostenfreie Beiträge einen Kaffee ausgeben? Dankeschön.

 


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...
19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.