ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
01/09/22

Gibraltar: Rumpf des gestrandeten Massengutfrachters bricht auseinander

Gibraltar: Rumpf des gestrandeten Massengutfrachters bricht auseinander - Ankerherz Verlag

Der Rumpf des vor Gibraltar gestrandeten Massengutfrachters OS 35 ist gebrochen. Seit einer Kollision mit einem LNG-Tanker liegt der Havarist nur wenige hundert Meter vor dem Strand Catalan Bay. Es gibt aber auch gute Nachrichten im Unglück. (Foto: Gibraltar Port Authority).

Wie die Regierung von Gibraltar am Mittwochabend mitteilte, scheint bislang kein Öl ausgetreten zu sein. Nach der Kollision der großen Schiffe befürchtete man zunächst eine Umweltkatastrophe. Die „OS 35“ hat 215 Tonnen Schweröl, 250 Tonnen Diesel und 27 Tonnen Schmieröl in ihren Tanks. Um eine Umweltverschmutzung zu verhindern, sind schwimmende Ölbarrieren rund um den Massengutfrachter „OS 35“ ausgelegt worden.

24 Seeleute von Bord gerettet

Weitere gute Nachricht: 24 Crewmitglieder und sechs Inspekteure, die sich an Bord befanden, konnten sicher an Land gebracht werden. Der Plan der Behörden ist es nun, den Treibstoff so schnell wie möglich abzupumpen. Es gehe bei allen Arbeiten darum, jede Verschmutzung der Strände und der Umwelt zu verhindern.

Wie nur konnte die 178 Meter lange „OS 35“ bei ruhiger See gegen den 289 Meter langen Gastanker „Adam LNG“ fahren? (HIER geht es zur ersten Meldung im Ankerherz Blog.) Dies ist weiterhin ein Rätsel. Der Gastanker wurde bei der Kollision glücklicherweise nur leicht beschädigt. AIS-Daten zeigen, dass er aber auch noch immer vor Gibraltar ankert. Vermutlich solange, bis die Behörden Antworten auf einige Fragen haben. Eine Untersuchung läuft.

Hafen von Gibraltar bereitet sich auf Krise vor

Im Hafen von Gibraltar wurden nach Medienberichten in der Zwischenzeit die meisten Arbeiten gestoppt, um im Falle einer Verschärfung der Krise alle verfügbaren Ressourcen nutzen zu können. Es wird befürchtet, dass das große Schiff komplett auseinanderbricht und sinkt. Taucher hatten ein zehn mal vier Meter großes Loch unterhalb der Wasserlinie entdeckt…

 

Love the Sea…  Das neue T-Shirt von Ankerherz jetzt zum Sonderpreis!  HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...