ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/11/20

Glücksatlas 2020: Schleswig-Holstein und Hamburg auf Platz 1

Glücksatlas 2020: Schleswig-Holstein und Hamburg auf Platz 1 - Ankerherz Verlag

In Schleswig-Holstein und Hamburg leben die glücklichsten Menschen in Deutschland. Das besagt der neue Glücksaltas der Deutschen Post, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Wegen der Corona-Krise ging die Zufriedenheit – wie zu erwarten war – insgesamt leicht zurück.

Leben zwischen den Meeren und in der Hansestadt Hamburg macht glücklich. Zumindest dann, wenn man dem Glücksatlas der Deutschen Post glaubt. Für die Studie, die zum zehnten Mal erhoben wurde, befragte das Institut für Demoskopie in Allensbach von März bis Juni – also während des ersten Corona-Lockdowns – knapp 4700 Bundesbürger ab 16 Jahren.

Wie in den vergangenen Jahren leben die glücklichsten Deutschen im Norden. Platz 1 teilen sich Schleswig-Holstein und Hamburg (6,92 Punkte). Platz drei geht an Baden-Württemberg (6,88 Punkte), gefolgt von NRW mit 6,83 Punkten. Bayern (6,81) erreicht den fünften Platz. Mit Sachsen-Anhalt (6,80) auf Platz sechs schafft es erstmals ein ostdeutsches Bundesland vor eine westdeutsche Region.

Norden top. Thüringen Letzter

Auf den hinteren Rangplätzen finden sich gleichermaßen ost- und westdeutsche Bundesländer. Hessen landet auf Platz 12 mit 6,63 Punkten, gefolgt von Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Thüringen verliert als einziges ostdeutsches Bundesland und landet bei 6,5 Punkten.

Trotz Corona sei der Einbruch der Lebenszufriedenheit vergleichsweise moderat ausgefallen, sagte der Freiburger Professor Bernd Raffelhüschen bei der Vorstellung der Studie. 2019 wies der Glücksatlas noch ein Rekordhoch von 7,14 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10 aus. Im Krisenjahr 2020 ging dieser Wert um sechs Prozent zurück.

Dass die Lebenszufriedenheit unter der Corona-Krise gelitten hat, liegt nach Angaben der Forscher maßgeblich daran, dass der Glücksfaktor Gemeinschaft, also Freunde und Familie, stark unter dem Lockdown gelitten hat. Obendrein sei derzeit noch völlig unklar, wie stark die Corona-bedingten wirtschaftlichen Folgen ausfallen und wie sehr Arbeitslosigkeit und Einkommensverluste das Lebensglück längerfristig beeinträchtigen.

Positiv: Ein großer Teil der Bevölkerung glaubt, dass er in 2021 wieder genauso zufrieden sein wird wie vor der Pandemie. Außerdem spannend sind diese Ergebnisse.

  • 80 Prozent der Befragten waren froh während der Corona Krise in einem Land wie Deutschland zu leben.
  • 70 Prozent der Deutschen gibt es ein gutes Gefühl, nachhaltig einzukaufen. Zudem sind nachhaltige Shopper nachweislich glü̈cklicher mit ihrem Leben.
  • 70 Prozent der Deutschen sind der Überzeugung, dass die Wirtschaft durch die Corona-Krise noch stärker in Richtung Nachhaltigkeit ausgerichtet werden kann.
  • 65 Prozent halten den Klimawandel für gefä̈hrlicher als Corona. Langfristig betrachtet machen sich die Deutschen große Sorgen wegen des Klimawandels.
  • Holt Euch den Norden nach Hause! Mit unseren schönen Sachen vom Meer, zum Beispiel der Teekanne „Around the world“ aus einer Manufaktur in Schweden. Viel Spaß beim Stöbern, hier auf unserer Seite. Und natürlich mit unseren Büchern vom Meer, die Eich sofort in Gedanken in den Norden und ans Meer bringen…

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...