ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
29/06/22

Großbrand auf Baltrum: Inselfeuerwehr bekämpft „Flammenmeer“

Großbrand auf Baltrum: Inselfeuerwehr bekämpft „Flammenmeer“ - Ankerherz Verlag

Die Inselfeuerwehr von Baltrum hat am Dienstagabend einen Großbrand gelöscht. Alle 35 Feuwehrleute und drei Löschfahrzeuge waren im Einsatz, um ein Feuer in der Lagerhalle eines Bauhofs unter Kontrolle zu bringen. Im Einsatzbericht der Kreisfeuerwehr Aurich ist von einem „Flammenmeer“ die Rede.

Die Rauchsäule des Großbrandes auf Baltrum war noch weit auf dem Festland zu sehen. Es handelte sich um das größte Feuer, das seit Jahrzehnten auf der Insel ausgebrochen sei, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Die gute Nachricht: Verletzt wurde niemand.

Großbrand auf Baltrum

Einsatzkräfte vom Festland hatten Hilfe angeboten. Problem: Sie hätten eine Stunde und mehr auf die Insel gebraucht. Inselfeuerwehren sind in der Regel auf sich selbst angewiesen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass sie funktionieren. Ein Problem in Zeiten, in denen es kaum noch bezahlbaren Wohnraum für Insulaner gibt. Zweitwohnungsbesitzer am anderen Ende Deutschlands und Feriengäste beteiligen sich in der Regel nicht an Löscharbeiten.

NEU: Das T-Shirt Glaube Liebe Hoffnung von Ankerherz. Hier bestellen!

Professionelle Arbeit der Inselfeuerwehr

Wie professionell die Inselfeuerwehr Baltrum arbeitete, zeigt das Tempo, mit dem der Großbrand unter Kontrolle war. 21:40 Uhr rückte die Wehr aus. Rund eine Stunde später war das Feuer gelöscht. Wie es zum Brand dieser Größe kommen konnte? Das wird nun untersucht.

Baltrum ist die kleinste der ostfriesischen Inseln, was Fläche und Einwohnerzahl angeht. Im Westen liegt Norderney, im Osten Langeoog. (Hinweis: Vom Einsatz selbst gibt es bislang nur ein verwackeltes Foto. Sollte es weiteres Bildmaterial geben, reichen wir dies nach.)

 

Du liest gerne den

Du liest gerne den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee ausgibst. Ganz einfach hier. Dankeschön.


Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du einen Kaffee ausgibst. Ganz einfach hier. Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...