04/03/20

Gruselfund auf Norderney: Schädel vom Strand ist jung

Gruselfund auf Norderney: Schädel vom Strand ist jung - Ankerherz Verlag

Der gruselige Fund vom Strand der Insel Norderney ist jung. Spaziergänger hatten im Februar keine Muscheln oder eine Schnecke, sondern einen menschlichen Schädel im Sand entdeckt. Wie die Polizei heute mitteilte, ist der Schädel vergleichsweise jung.

Eine Sprecherin der Polizei sagte, der menschliche Überbleibsel werde nun eingehend beim Landeskriminalamt (LKA) untersucht. Unter anderem ist eine DNA-Analyse vorgesehen. Auch stehe man im Austausch mit der Vermisstenstelle.

Dem Schädel fehlt der Unterkiefer. Erst war spekuliert worden, dass der Fund einige Jahrhunderte alt sein könnte und von einem Friedhof angespült worden sein könnte. Auf den Inseln gibt es „Friedhöfe der Namenlosen“, auf denen in früheren Zeiten die angespülten Leichname ertrunkener Seeleute begraben wurden.

Video von Kapitän Schwandt. Abonniert Ankerherz auf Youtube!

Rätsel um den Schädel von Norderney

Was steckt hinter dem Schädel von Norderney? Ist es ein tragischer Unfall. Oder handelt es sich doch um ein Verbrechen? Die Polizeisprecherin mochte sich dazu nicht äußern.

Klar ist indes, dass es bis zum Ergebnis der DNA-Analyse noch einige Zeit dauern wird. Anders als in Fernseh-Krimis, in denen dies innerhalb eines Wimpernschlags vorliegt, dauert dies wohl noch einige Monate.

Erbauliche Inselgeschichten, unter anderem auch von Norderney, erzählen wir in unserem neuen Kleinen Buch vom Meer. Das Inselbuch gibt es überall im Handel und hier bei und im Online Buchladen von Ankerherz.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...