ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
25/12/24

HAIFISCH BAR GESCHICHTEN – Weihnachten im Hafen

Weihnachten braucht der Barkeeper in der Haifisch Bar besondere Nerven. Als „Kummerkasten“, als Rettungsinsel, als letzter Verbündeter. Ein Ortsbesuch an der Hafenkante.
HAIFISCH BAR GESCHICHTEN – Weihnachten im Hafen - Ankerherz Verlag

Jeden Tag im Jahr steht die Tür der Haifisch Bar auf, von morgens bis Nachts um vier, und von Freitag bis Montag schließt überhaupt niemand ab. Auf manche Dinge ist eben Verlass, und so wird die Bar direkt an der Wasserkante auch am Heiligabend für manchen der letzte Hafen sein. 

Die Gäste einer Weihnachtsnacht: Junge, Alte, Einsame, Familien, manche bringen die Kinder mit. Eine demokratische Angelegenheit, denn, so erzählte mir das Gert Schlufter, der leider verstorbene Wirt: „Es kommen alle gesellschaftlichen Schichten“.

Was auch praktische Gründe hat, denn nicht jede Bar in Hamburg hat auch an Weihnachten durchgehend den Zapfhahn auf.

Weihnachten in der Haifisch Bar

„Weihnachten ist nichts für schwache Nerven“, sagte Schlufter.

Denn Weihnachten wirkt wie ein Brandbeschleuniger für Emotionen. An Weihnachten kommt alles hoch: Sorgen, Ängste, viele Probleme, die man sonst erfolgreich wegschiebt. Weihnachten braucht ein Barkeeper besondere Nerven. Als „Kummerkasten“, als Rettungsinsel, als letzter Verbündeter.

 

Eine Geschichte hing Schlufter besonders nach. Eine Familie erlitt einen Todesfall, ganz kurz vor dem Fest, und selbst Schlufter, der sonst immer wusste, was Sache ist, hatte Schwierigkeiten, „nicht mitzuheulen.“

Manchmal gibt es einfach nichts, das Trost spenden könnte, und es muss genügen, das nächste Astra auf den Tresen zu stellen und darauf zu warten, dass jemand eine Münze in die Jukebox wirft.

Eine schöne Sache passierte auch in der Heiligen Nacht, und Gert freut sich wirklich, wenn er davon erzählt. Vor einigen Wochen kam ein Pärchen in die Bar. „Du Gert“, sagten sie. „Wir haben uns hier vor vielen Jahren an Heiligabend kennen gelernt, dann geheiratet und sind es immer noch. Schön, dass es Dich und die Haifisch Bar gibt!“

Du magst diese kleine Geschichte? Es gibt noch mehr davon - ein eigenes Ebook "Geschichten aus der Haifisch Bar". Gibt es HIER oder HIER zum Download und Schnapper-Preis! 
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.