16/09/20

Hallig Gröde nicht mehr alleine kleinste Gemeinde Deutschlands

Hallig Gröde nicht mehr alleine kleinste Gemeinde Deutschlands - Ankerherz Verlag

Weil eine dreiköpfige Familie zuzog, ist Hallig Gröde nicht mehr alleine die kleinste Gemeinde Deutschlands. Diesen inoffiziellen Titel teilt sich die Hallig nun mit einem anderen winzigen Dorf namens Dierfeld in Rheinland-Pfalz.

Auf Hallig Gröde gibt es wenig, aber von einigen Dingen besonders viel: Horizont, Weite und das Wattenmeer. Ein kleines Paradies für alle, die Ruhe suchen, knapp 30 Kilometer südlich der Insel Sylt. Bis vor kurzem galt die Hallig als kleinste Gemeinde Deutschlands. Sieben Menschen lebten auf dem Flecken im Meer. Wegen des rasanten Bevölkerungszuwachses von 42% aber teilt sie sich diesen Titel nun mit Dierfeld in der Vulkaneifel. Dies teilte das Statistische Bundesamt nun mit. Eine dreiköpfige Familie ist auf die Hallig gezogen.

Ein wenig Wettbewerbsverzerrung ist dabei, denn eigentlich ist Hallig Größe noch immer die kleinste Gemeinde Deutschlands. Der 16jährige Sohn der „Zugezogenen“ nämlich absolviert auf dem Festland ein Jahr zur beruflichen Orientierung, ist aber offiziell noch auf der Hallig gemeldet. Praktisch ist Gröde also noch immer die kleinste Gemeinde Deutschlands.

Das Leben auf einer Hallig

Es gab sogar mal eine eigene Schule auf Hallig Gröde, die aber 2012 geschlossen wurde, weil es keine Kinder mehr im entsprechenden Alter gab. Fünf Häuser stehen auf Gröde. Die Bewohner arbeiten beim Landesamt für Küstenschutz, betreiben Landwirtschaft und vermieten Ferienwohnungen. Dass sich an der Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahren etwas ändert, glaubt Bürgermeister Jürgen Kolk nicht: Die Eltern des 16jährigen seien Mitte 40 und alle anderen Bewohner älter.

Was das Leben auf einer Hallig so besonders macht, beschreibt Katja Just, eine Münchnerin, die auf Hallig Hooge zog, in unserem BuchInselstolz: „Ich lebe mit ganzem Herzen in meiner Halligwelt. Ich liebe es, auf der Deichkrone zu sitzen und bis zum Festland zu schauen, den Wind zu spüren, die Wellen zu beobachten. Die Weite des Himmels, der unverstellte Blick in alle Richtungen gibt mir ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit.

Ich liebe die Sonnenuntergänge, wenn ein knalloranger Feuerball am Horizont versinkt. Ich liebe die Sommernächte, in denen es nie ganz dunkel wird und du im Haus kein Licht brauchst. Und ich bin immer wieder fasziniert von meiner Hallig im Winter, wenn das Weiß des Schnees und das Goldgelb des Schilfs übergehen in das Graugrün der dann besonders temperamentvollen Nordsee.“

 

Inselstolz gibt es in jeder gut sortierten Buchhandlung und ohne Versandkosten hier bei uns im Ankerherz Onlineshop. 25 große Erzählungen von Menschen, die sind wie ihre Heimat. Rau, charmant und einzigartig. Liebenswert, dramatisch und voller Überraschungen. Immer anders und nicht zu fassen. Inselstolz ist eine Hymne auf Norddeutschlands kleine Welten vor der Küste und das große Herz ihrer Bewohner.

Foto der Hallig Gröde: RaBoe/Wikipedia

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.