06/10/21

Hat der Anker eines Frachter die Ölpest in Kalifornien verursacht?

Hat der Anker eines Frachter die Ölpest in Kalifornien verursacht? - Ankerherz Verlag

Was ist der Grund für den Riss einer Pipeline, die vor der Küste von Kalifornien eine schwere Ölpest verursachte? Die Untersuchungen laufen noch. Doch Taucher fanden nun starke Indizien, die auf den Anker eines Frachters hindeuten.

Demnach entdeckten die Experten nicht nur einen etwa 30 Zentimeter langen Riss in der Leitung am Meeresboden. Sie stellten auch fest, dass ein Teil der Pipeline stark verschoben wurde. „Man hat an der Ölleitung gezogen wie an einer Bogensehne“, sagt Martyn Willsher, Chef der texanischen Gesellschaft Amplify Energy, die die Ölleitung und mehrere Bohrinseln vor der Küste von Los Angeles betreibt.

Wurde Ölpest durch Anker verursacht?

Nach seinen Angaben wurden rund 1200 Meter Rohrleitung verrückt. An der Stelle, wo das Öl mutmaßlich ausgetreten sei, sei die Leitung knapp 30 Meter verschoben worden. „Das passiert nicht alle Tage“, meinte Willsher. Weil es sich um Stahlrohre mit einer Dicke von 40 Zentimeter handelt, die mit Beton ummantelt sind, liegt der Verdacht nahe, dass ein großer Anker die Pipeline verschoben und beschädigt hat.

Vor den großen Häfen von Los Angeles und Long Beach kommt es derzeit zu langen Staus. Die Corona-Pandemie sorgt für massive Störungen in den Lieferketten. Viele Frachter, die aus asiatischen Häfen kommen, müssen derzeit vor der Küste von Kalifornien ankern. Einiges deutet darauf hin, dass sich der Anker eines großen Frachtschiffs mit der Ölpipeline verhakte und die Umweltkatastrophe auslöste.

14 Spezialschiffe im Einsatz

Der Ölfilm auf dem Pazifik war Ende der Woche entdeckt worden. Insgesamt 14 Spezialschiffe sind im Einsatz. Sie saugten bislang knapp 18.000 Liter Öl auf. Wie viele Liter Rohöl aus der Pipeline ausgelaufen sind, ist nach Angaben der US Coast Guard noch unklar. Mehr als 500.000 Liter sollen es nicht sein.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...