ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/01/19

Havarie vor Cuxhaven: Tanker mit Gefahrgut läuft auf Grund

Havarie vor Cuxhaven: Tanker mit Gefahrgut läuft auf Grund - Ankerherz Verlag

Es ist das Szenario, vor dem sich viele fürchten: Vor Cuxhaven ist ein Tanker mit Gefahrgut auf Grund gelaufen. Die „Oriental Nadeshiko“ hat 9000 Tonnen der Gefahrgutklasse 3 (entzündbare flüssige Stoffe) geladen. 22 Besatzungsmitglieder und ein Lotse sind an Bord. Das Havariekommando in Cuxhaven hat den Einsatz übernommen.

Update: 13.30 Uhr. Der Tanker ist wieder frei. Den Einsatzkräften ist es gelungen, den Havaristen mit mehren Schleppern freizubekommen. Das Schiff ist nun auf dem Weg nach Cuxhaven, wo es genauer untersucht werden soll. Facebook-Freunde von Ankerherz mailten Fotos und Fotos, die den Havaristen im Schleppverband zeigen.

Ein großes Lob an dieser Stelle an die Bergungskräfte und das Havariekommando in Cuxhaven! Der Einsatz war schnell, effektiv und auch, was die Transparenz mit der Öffentlichkeit angeht, absolut vorbildlich. Offenbar ist alle ohne Verletzte über die Bühne gegangen. Bravo!

Die Bergungskräfte stellen eine Schleppverbindung her. Foto: Havariekommando.

 

Der Tanker kam aus Bützfleth im Landkreis Stade und befand sich auf dem Weh nach Tarragona in Spanien, als er gegen 1 Uhr in der Elbmündung auf Grund lief. Nach Auskunft des Havariekommandos ist das 124 Meter lange Schiff nicht voll beladen. An Bord befinden sich 7500 Tonnen des giftigen und leicht entzündlichen Ethylendichlorid, 1250 Tonnen 1,2-Propylenglykol und 250 Tonnen 1-Methoxy-2-Propanol.

Vor Cuxhaven ist ein Tanker mit Gefahrgut auf Grund gelaufen. Foto: Havariekommando

 

Sechs Schlepper und ein Peilschiff wurden in der Zwischenzeit ins Einsatzgebiet beordert, etwa zehn Kilometer östlich von Cuxhaven. Nach Mitteilung des Havariekommandos sollen vier Schlepper den Tanker sichern, bis man mit dem Mittagshochwasser um 13:30 Uhr einen Bergungsversuch unternimmt. „Das landgestützte Boardingteam aus Nordholz ist alarmiert und wird die Besatzung des Havaristen bei der Herstellung der Notschleppverbindung beraten und unterstützen“, heißt es in der Stellungnahme.

Havarie vor Cuxhaven

Die Experten gehen so vor: Mit Hilfe des Peilschiffs wollen sie die genaue Lage im Flussbett feststellen. Nach diesen Daten sollen dann die für die Bergung nötige Kraft und die Zahl der benötigten Schlepper errechnet werden. Ein Messtrupp der Feuerwehr Cuxhaven ist an Bord des Havaristen, um gemeinsam mit der Crew den Zustand der Ladung zu überprüfen. Nautiker des Havariekommandos leiten den Einsatz vom Mehrzweckschiff Neuwerk (Foto: Ankerherz Archiv).

Ein Ölüberwachungsflugzeug DO 228 hat den Havaristen  überflogen. Bislang konnte kein Austritt von Schadstoffen festgestellt werden. Wie es zur Havarie kam, ist unklar. Zum Zeitpunkt der Havarie war das Wetter ruhig. Technische Gründe  gelten daher als wahrscheinlich. Die Unfallursache kann erst nach der Bergung ermittelt werden.

Für die Einsatzkräfte sind dies gewiss keine einfachen Stunden. Drücken wir die Daumen, dass dieser Vorfall gut ausgeht!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!
Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr
21/04/25

Seenotretter befreien 25 Wattwanderer vor Amrum aus Gefahr

Trotz der Begleitung eines Wattführers befand sich die Gruppe - darunter vier Kinder - in einer miesen Lage. Seenotretter holten sie von einer Sandbank.